Kategorien
Fitness Fitnessgeräte Rudergerät Rudern Training

Tipps für Anfänger: Erfolgreich mit dem Rudergerät starten

Gute Vorsätze? Ich habe mir für das Jahr 2025 vorgenommen meinen grünen Daumen zu trainieren 😉 Etwas Erfahrung habe ich schon mit Pflanzen und Gärtnern gesammelt, nun möchte ich dieses Jahr mein Wissen weiter ausbauen und konsumiere Inhalte rund um das Thema. Dabei sauge ich förmlich verschiedene Quellen auf, manches davon verwerfe ich mental sofort wieder, anderes wird auf die Liste aufgenommen, die ich gerne ausprobieren möchte. Bei mir ist alles 100% Bio 🌱🧑🏼‍🌾♻️

Als ich vor 3 Jahren mit Rudern begonnen habe, ging es mir ähnlich mit dem mir neuen Thema Indoor Rowing. Ich habe Youtube-Videos angeschaut, wie die Rudertechnik richtig umgesetzt wird, außerdem habe ich Bücher, Newsletter, Foren und Blogs gelesen um ein besseres Verständnis von Indoor Rudern zu erhalten. Mittlerweile habe ich aus meiner Perspektive bereits ein ausreichendes Wissen aufgebaut, um mich sicher im Bereich Indoor-Rowing zu bewegen.

In diesem Artikel möchte ich insbesondere Anfänger ansprechen – jeder Anfang hat etwas Magisches ✨ und daher habe ich Tipps aufgeschrieben, die ich jedem Anfänger mitgeben möchte. Und wie das natürlich immer so ist mit Tipps: „Prüfe alles und behalte das Gute!“ 😇🙏🏻

Kategorien
Ergometer Fitnessgeräte Rudergerät Rudern Test Training Vergleich

Nordictrack Rudergerät Test

Bevor ich diesen Blog gestartet habe, kannte ich kein einziges Rudergerät. Ich habe mich hauptsächlich über Youtube, Foren, Blogs und Vergleichsseiten zu Rudergeräten informiert. Was dabei auffällig war: Selten hat jemand einen Rundum Blick von einem oder mehreren Geräten gegeben. Wie kann man einen Rudergerät Test wirklich nachhaltig durchführen und dabei eine Wertschöpfung generieren? 🤔

Aus meiner Perspektive funktioniert dies nur, wenn man tatsächlich länger auf einem Gerät trainiert und dieses von vorne bis hinten kennen lernt. Wer liest eigentlich die Bedienungsanleitung komplett durch? ☝🏼📖 Full Circle!

Manche Rudergerät Hersteller kommen auf mich zu und fragen danach, ob ich ein Gerät testen möchte, aktuell steht noch ein eingepacktes Rudergerät bei mir, was darauf wartet getestet zu werden 😅 – bei manchen Herstellern frage ich nach, ob ein Test denkbar wäre, wenn mich ein Gerät interessiert. Bei Nordictrack war es Letzteres, weil ich Rudergeräte mit Magnetbremse und „smarte“ Rudergeräte bisher hier aus meiner Perspektive noch nicht ausreichend als mögliche Option beschrieben habe. Ob ein Rudergerät tatsächlich smart ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel geht es um den Test des Nordictrack Rudergeräts RW700.

Kategorien
Ergometer Fitness Longevity Rudergerät Rudern Training

Warum ein Rudergerät ideal für Allergiker mit Heuschnupfen ist

Allergien – ein Thema dass furchtbar nervig ist und um schlimmsten Fall die Lebensqualität massiv dämpft.

Ich bin selber Allergiker und kenne jedes Jahr im Frühling das Leid, welches viele Menschen gemeinsam mit mir teilen: Die Frühblüher. Die Pollen sind winzig klein und trotzdem sorgen diese jedesmal wieder aufs Neue für beherztes Nießen, Augentränen, leichte Atemnot und für eine laufende Nase. 🤧🙄 Im Frühling ist die Natur wunderschön und gleichzeitig so nervenaufreibend.

Vor ein paar Monaten habe ich das Whoop Band zur Optimierung meines Schlafs getestet, gleichzeitig jedoch auch die App als Journaling Tool für eine Hyposensibilisierung genutzt. Ich habe dieses Jahr meine 2. Hyposensibilisierung abgeschlossen, diesmal gegen Birken – einfach mal darauf achten, die stehen fast überall 😉

Kategorien
Fitness Longevity Rudergerät Rudern Training

Mikromort & Fitness: Wie viele Lebensjahre riskiert das Workout?

Kürzlich bin ich auf eine Dokumentation bei Arte aufmerksam geworden in welcher von Mikromort berichtet wurde. Ich fand das Konzept spannend, bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich es noch nicht. Mikromort ist die Einheit zur Wahrscheinlichkeit des Sterbens 💀😳😱 Wenn man sich mit Longevity beschäftigt, kommt man früher oder später mit Wahrscheinlichkeiten in Berührung – dass es hierfür jedoch eine eigene Einheit der Sterblichkeit gibt? Schon ein etwas morbider Humor oder Gedanke, oder nicht?

Macht es sich die Mathematik dabei aber zu einfach? Ein Fallschirmsprung hat einen relativ hohen Mikromort – das scheint also schnell einzuleuchten, aber wie sieht es mit den berühmten tausend Stichen aus? Kann ich im Alltag durch eine mathematische Einschätzung mein Leben sicherer und dadurch länger gestalten? Welcher Sport ist dabei am Sichersten? 😏🤙🏼

Kategorien
Ergometer Longevity Regeneration Rudergerät Rudern Training

Invisible Gains: Warum das Rudergerät häufig unterschätzt wird

Das Rudergerät ist eines der vielseitigsten und effektivsten Fitnessgeräte, doch im Fitnessstudio wird es oft zugunsten bekannterer Geräte wie dem Laufband oder dem Crosstrainer übersehen. 💪🏼👀

Das Rudertraining trainiert jedoch nicht nur Muskeln und verbrennt Unmengen an Kalorien, es bietet auch unsichtbare Vorteile – die „Invisible Gains“, die weit über das hinausgehen, was man im Spiegel sieht. 🤓☝🏼

Ruderer und Leser, die diesen Blog bereits länger lesen kennen vermutlich bereits einen Großteil der Vorteile des Trainings mit dem Rudergerät. 🥱 In diesem Artikel beleuchten wir, warum das Rudergerät unterschätzt wird und welche versteckten Fortschritte durch regelmäßiges Rudern erzielt werden können.

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudergerät Rudern Training

Rudern im Weltraum: Sarkopenie stoppen wie ein Astronaut

Kürzlich bin ich über die interessante Pilot-Studie gestolpert: Acute cardiovascular and muscular response to rowing ergometer exercise in artificial gravity – a pilot trial. Die Studie hat aus meiner Perspektive spannende Ergebnisse gebracht.

Worum ging es in der Studie? Es wurde untersucht wie die Reaktion auf Herz, Blutgefäße und Muskeln ausfällt, wenn man mit einem Rudergerät im Weltraum rudert. 🚀🚣🏼‍♀️ Warum würde man das machen wollen? 🤯

Kategorien
Concept2 Krafttraining Rudergerät Rudern Sporttechnik Training Waterrower

Was ist der Catch beim Rudern und warum ist er wichtig?

Ich wünsche ein frohes neues Jahr 2025! 🥂 Ein neues Jahr birgt immer die Möglichkeit eines Neustarts – den kalendarischen Beginn mit eigenen guten Vorsätzen koppeln. Nochmal von vorne beginnen – ich möchte dazu gerne ermutigen! Wer bereits etwas länger rudert, wird sich bei diesem Artikel vielleicht am Kopf kratzen … Seriously? 🧐 Ein Artikel über den Catch beim Rudern? Wo ist der Haken? 🪝🤭 Beginnen wir also ganz von Vorne. 😉

In der Rudertechnik gibt es folgende 4 Positionen: Catch, Drive, Release, Recover. Das sind die Momente, in denen ich den Blog gerne in englischer Sprache schreiben würde – der Catch wird im Deutschen auch als vordere Umkehr bezeichnet – gleichwohl ist die Beschreibung Catch ebenfalls geläufig.

Und wie bei jedem Thema gibt es eine Makrolinse, die einen detaillierten Blick nur auf die Position des Catches erlaubt. In diesem Artikel soll der Catch einmal unter die Lupe genommen werden. Was kann man hier falsch machen? Wie kann man optimieren?

Kategorien
Ergometer Fitness Fitnessgeräte Herzfrequenz Rudergerät Test Vergleich Waterrower

Stiftung Warentest Rudergerät Test 2024

Wenn die Stiftung Warentest Rudergeräte testet dann ist das eigentlich immer ein Grund zur Freude! 🥳 🙌🏻 Unabhängig, Objektiv, Unbestechlich – umso mehr war ich gespannt, als ich das neue Magazin vom Januar 2025 bereits Ende Dezember 2024 in den Händen hielt und den umfangreichen Test durchlesen konnte.

Passend zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr, wird ein Einblick in das Gym-Labor der Stiftung gewährt. In dem gleichen Heft wurden auch Fritteusen getestet 🍟🤤 und die Tops und Flops des Jahres 2024 zusammen gefasst – alleine an der Bandbreite merkt man dann erst einmal wie vielseitig die Produktpalette ist und wie aufwändig bei der Stiftung Warentest getestet wird.

Es gibt eine ganze Reihe an Rudergeräten – insbesondere wenn man sich noch nie mit dem Thema beschäftigt hat, so mag die schiere Anzahl an Geräten und Technologien überfordern. Welches Gerät ist tatsächlich gut? Eine Einordnung von Testergebnissen ist daher für viele Menschen ein erster Schritt sich mit dem Thema Indoor Rowing zu beschäftigen, bevor dann letztendlich eine Investition in die eigene Fitness getätigt wird. 💸Was kam also bei dem Test raus? 🧐

Kategorien
Fitness Longevity Rudergerät Rudern Training

Rudern im Jahr 2024

Was für ein Jahr! Als ich letztes Jahr meinen Recap geschrieben habe gab es Ereignisse, die für Besorgnis geführt haben – dieses Jahr scheint es weltweit nicht weniger tumult zu sein. 🤪

Ich konnte auf eine Reihe von Workouts zurück blicken – dieses Jahr waren es gefühlt weniger als im Jahr zuvor, aber trotzdem ist noch eine Serie erkennbar 😉🤙🏼

Ich mag saisonale Veränderung. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Winter wird witterungsbedingt eher Drinnen verbracht, Dinge werden aufgeräumt und der Ergometer kommt vermehrt zum Einsatz. Wie sah es also 2024 bei mir aus?

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Rudergerät Rudern Training Vergleich

Leises Rudergerät kaufen: Worauf achten?

Aktuell teste ich ein Nordictrack Rudergerät, es ist ein Rudergerät mit integriertem Bildschirm und Stromanschluss – ähnlich wie das Peloton Row, Aviron oder Augletics Rudergerät – ein Rudergerät mit Magnetbremse. Interessant an dieser Art von Rudergeräten mag neben dem integrierten Bildschirm ebenfalls die Lautstärke sein.

Ein geräuscharmes Training ist besonders für das Homegym interessant – Wenn es darum geht ein möglichst leises Training durchzuführen, dann kommt man im Grunde genommen an Magnetrudergeräten nicht vorbei. Doch was macht sie so leise, und welches Modell eignet sich am besten – worauf sollte man vor eine Kauf achten?