Pizza – ich liebe Pizza! 🍕🤤 Und wer kann Pizza schon widerstehen? 🥹
Der Teig, die Tomatensauce, der schmelzende Käse und die köstlichen Beläge machen sie zu einem der beliebtesten Gerichte weltweit. Kein Wunder – Pizza enthält eine ganze Bandbreite von Geschmackskomponenten um viele Bereiche des Gehirns gleichzeitig anzusprechen: Der Käse und Tomatensauce enthalten bspw. Glutamate, die den Umami-Geschmack erzeugen. Dieser Geschmack wird evolutionär als besonders befriedigend empfunden. 😏 Die Kombination aus knusprigem Teig, geschmolzenem Käse und warmem Belag stimuliert auch den somatosensorischen Kortex. 🧠✨
Aber wie viel Sport muss man eigentlich treiben, um die Kalorien einer Pizza zu verbrennen? 😅 Wie ist das Verhältnis von Genuss und Bewegung – bzw. wie lange sitze ich auf dem Rudergerät um die Kalorien einer Pizza wieder zu verbrennen? 🧐
Inhalt
Wieso sprechen wir nur von „Kalorien“?
Technisch gesehen gibt es die kleine Kalorie (cal) und die große Kalorie (Cal) – letztere auch Kilokalorie (kcal) genannt.
- Die kleine Kalorie (abgekürzt „cal”) beschreibt die Energie, die nötig ist, um 1 g Wasser um 1 °C zu erwärmen.
- Die große Kalorie oder Kilokalorie (kcal) ist 1.000 mal so groß und beschreibt, wie viel Energie man braucht, um 1 kg Wasser um 1 °C zu erwärmen
In der Alltags- und Ernährungssprache verwenden wir nur „Kalorien”, obwohl wir eigentlich Kilokalorien (kcal) meinen .
Warum? Zwei Gründe: Erstens klingt „Kalorien” kürzer und ist leichter verständlich. Zweitens ist die kleine Kalorie (cal) für den Alltag völlig irrelevant – wir sprechen also lieber von Kilokalorie, ohne es explizit zu sagen.
Zusätzlich können Kalorien – oder besser: Kilokalorien – auch in Joule (SI‑Einheit für Energie) umgerechnet werden: 1 kcal ≈ 4,184 kJ (4.184 J).
In Deutschland werden Lebensmittel im EU‑Standard zuerst in kJ aufgelistet (z. B. „210 kJ/100 g”), meist mit kcal in Klammern – aber im Alltag sagen wir „Kalorien”.
Kurz gesagt:
- Eine Kalorie = 1.000 cal (physikalisch uninteressante Einheit fürs Essen).
- Wir sagen „Kalorien”, meinen aber immer „Kilokalorien” (kcal).
- Für genaue Energieangaben kann man in Joule umrechnen (1 kcal ≈ 4 kJ).
Update: Vielen Dank an Christoph für den Hinweis! ☺️🙏🏻
Wie viele Kalorien hat eine Pizza?
Die Anzahl der Kalorien in einer Pizza hängt stark von den Zutaten ab. Eine klassische Margherita (durchschnittlich 30 cm Durchmesser) enthält etwa 800 bis 1.200 kcal (Kilo Kalorien). 🫢
Wenn man sich für eine Pizza mit extra Belägen wie Salami, Peperoni oder Schinken entscheidet, kann die Kalorienzahl leicht auf 1.500 kcal oder mehr ansteigen. Ich backe die Pizza in der Regel selber (King Arthur) und belege diese mit Artischocken (Cholesterin senkend), Oliven, viel Mozzarella Käse 🤪 und ab und zu Thunfisch oder Sardinen (Omega 3). 🐟 Got to get your proteins! 🤓☝🏼
Bisher backe ich die Pizza im Ofen oder auf dem Grill, schon eine Weile habe ich jedoch einen Ooni Pizzaofen im Blick – mal gucken, wann ich den im Warenkorb liegen habe. 🙈
Doch wie viel Sport braucht es, um diese Kalorien wieder zu verbrennen? Schauen wir uns die verschiedenen Aktivitäten und deren Kalorienverbrauch an, um eine bessere Vorstellung zu bekommen.
Kalorienverbrauch bei verschiedenen Sportarten

Um die Kalorien einer Pizza zu verbrennen, kommt es auf die Intensität und Dauer des Sports an. Außerdem ist der Grundumsatz bei jedem Menschen unterschiedlich und variiert.
Beim Laufen verbrennt man je nach Tempo und Körpergewicht etwa 600 bis 800 Kilokalorien pro Stunde. Bei einer Pizza mit 1.000 kcal würde man also ungefähr 1,5 Stunden joggen müssen, um sie vollständig zu verbrennen.

Auf einem normalen Rad kann man bei mittlerem Tempo etwa 500 bis 700 Kilokalorien pro Stunde verbrennen. Eine Stunde intensiverer Fahrt kann bis zu 1.000 Kilokalorien kosten. Ein gemütliches Radtour könnte also rund 1,5 bis 2 Stunden dauern, um die Pizza zu verbrennen.

Schwimmen ist ein exzellentes Ganzkörpertraining. Im Durchschnitt verbrennt man hier 500 bis 700 Kilokalorien pro Stunde. Wenn du eine Pizza mit 1.000 kcal gegessen hast, müsstest du also 1,5 bis 2 Stunden schwimmen, um sie loszuwerden.
Wenn du es ruhiger angehen möchtest, kannst du auch einfach spazieren gehen. Mit einem gemütlichen Spaziergang von 5 km/h verbrennst du etwa 250 bis 300 kcal pro Stunde. Es würde also etwa 3 bis 4 Stunden dauern, um die Pizza zu verbrennen.

Im Fitnessstudio oder auf dem Rudergerät zu Hause, insbesondere bei Krafttraining oder intensiven HIIT-Einheiten, kann man schnell viele Kalorien verbrennen. 🔥
Wie sieht es beim Rudern aus? Lars Wichert hatte erst kürzlich dazu etwas geschrieben.
Bei einem Steady State Rudertraining von 40 Minuten verbrennt man zwischen 500 – 700 kcal. Eine Stunde HIIT (High Intensity Interval Training) kann etwa 700 bis 900 Kilokalorien kosten. Mit 1,5 Stunden intensiven Trainings könntest du die Pizza ganz schön schnell wieder „abtrainieren“. Der Vorteil beim Rudern: Low Impact auf die Gelenke, gleichzeitig ein Kraftausdauertraining, es wird effizient Cardio- und Kraft gleichzeitig trainiert. 😅💪🏼 Und das Beste: Selbst nach dem Training verbrennt der Körper noch durch EPOC mehr Kalorien.
Weltklasse Produkt für ein professionelle Rudertraining: Das Concept2 RowErg ist auf Effizienz getrimmt und hält ein Leben lang.
![]() | 1.195€ inkl. Versand | Bei Amazon kaufen |
![]() | 1.195€ inkl. Versand | Bei Cardiofitness kaufen |
![]() | 1.164,99€ zzgl. 29,99€ Versand | Bei Decathlon kaufen |
![]() | 1.195€ inkl. Versand | Bei concept2 kaufen |
![]() | 1.295€ inkl. Versand | Bei Sport Thieme kaufen |
Wie lässt sich das Ganze praktisch umsetzen?
Natürlich muss man nicht unbedingt die Kalorien einer Pizza im Alleingang „abtrainieren“. Ein gesunder Lebensstil besteht aus einem ausgewogenen Verhältnis von Ernährung und Bewegung, und es geht nicht nur darum, einzelne Mahlzeiten zu betrachten.
Es gibt keine direkte Antwort auf die Frage, wie viel Sport nötig ist, um eine Pizza zu verbrennen – es kommt auf die Art der Pizza, die Art der Bewegung und die Physiologie des Körper an. Aber die Gewissheit zu haben, dass man mit Rudern das Gewicht problemlos halten kann, lässt die Pizza doch gleich doppelt so gut schmecken, oder nicht?
In diesem Sinne: Keep on rowing 🤤🤙🏼
2 Antworten auf „Wie viel Sport braucht es um eine Pizza zu verbrennen?“
Wow – anscheinend ist Pizza ein toller Kalorienlieferant für Langstreckenübungen!
Wie unterscheidet sich die Zeit je nach Art der Ausbildung, die Sie absolvieren? Beispielsweise hat sich Zone 2 (https://www.nytimes.com/2025/02/19/well/move/zone-2-exercise-benefits.html, https://harder-better-faster-stronger.de/zone-2-training-9993/#more-9993) als wirksam bei der Kalorienverbrennung erwiesen. Manche Menschen neigen dazu zu glauben, je mehr man sich anstrengt, desto mehr verbrennt man. Dies kann daran liegen, dass das Ruder-Ergometer (z. B. Concept2 PM5) etwas lineare Messwerte anzeigt (je schneller und härter Sie rudern, desto höher sind die Kalorien pro Stunde), was darauf hindeutet, dass Sie bei höherer Geschwindigkeit mehr verbrennen. Dabei handelt es sich lediglich um eine maschinelle Berechnung, die nicht Ihre Stoffwechselleistung widerspiegelt.
Besten Dank für Deinen Kommentar Mike! Vermutlich sind jegliche langkettige Zucker gut für Langstreckenübungen, im Leistungssport geht man mit Carb-Loading sogar noch ein Stück weiter. Ein HIIT Workout kann 20 Minuten gehen und auch eine Menge Kalorien verbrennen, bei einem Zone2 Training ist die Dauer eher etwas länger, bspw. 45 Minuten – 60 Minuten aber auch länger.
Beste Grüße
Ulf