Kategorien
Herzfrequenz Laufen Rudern Training

Cardio Training

Mich hat kürzlich ein Freund angesprochen bzgl. meiner Vorbereitung auf meinen ersten Halbmarathon. Wie ich mich derzeit darauf vorbereite? Es gibt verschiedene Methoden, eine klassische Vorbereitung ist vor dem eigentlichen Halbmarathon mehrmals pro Woche mehrere 10 Kilometer Läufe im moderatem Tempo durchzuführen. Ich kombiniere mein Lauftraining mit Rudern, dabei setze ich auf das Ausdauertraining mit dem Rudergerät.

Als ich davon erzählt habe, dass ich mein Cardiotraining auch auf dem Rudergerät durchführen würde habe ich erstaunte Blicke geerntet. Das Rudergerät wurde offensichtlich nicht mit einem Cardio-Training in Verbindung gebracht, sondern eher als Kraft-Training angesehen. Rudern ist auch ein Krafttraining, es kommt maßgeblich darauf an, wie man das Training auf dem Rudergerät durchführt.

Grundsätzlich ist das Training auf dem Rudergerät ein kombiniertes Cardio- & Kraft Ganzkörpertraining. Der perfekte Sport um alles gleichzeitig zu trainieren, wobei einzelne Körperpartien mehr Aufmerksamkeit erhalten als Andere.

Was zeichnet eigentlich ein gutes Cardio-Training aus und was bringt es?

Kategorien
Laufen Rudern Sporttechnik Sportuhren Test

Garmin Forerunner 955 Smartwatch im Test

Als ich kürzlich über die Apple Watch Ultra geschrieben habe, war eine Erkenntnis dass man mit einer Smartwatch immer gleich ein komplettes Ökosystem des Anbieters „einkauft“ und nutzt. Mit der leichten Coros Pace 2 Laufuhr hatte ich dieses Gefühl nicht, wobei dort ebenfalls für die sinnvolle Nutzung ein Account und die passende App notwendig sind.

Nun habe ich seit einiger Zeit die Garmin Forerunner 955 an meinem Handgelenk und teste diese und deren Ökosystem insbesondere für mein Lauftraining (schließlich ist die Forerunner Serie für Läufer) aber auch insbesondere in der Kompatibilität mit den Rudergeräten Waterrower Performance Ergometer und Concept2 RowErg.

Wie kam es dazu?

Kategorien
Concept2 Laufen Rudern Sportuhren Test Waterrower

Coros Pace 2 Smartwatch Test

Als ich die Apple Watch Ultra Ende letzten Jahres getestet habe, sind mir insbesondere 3 Dinge aufgefallen:

  1. Die hervorragende Integration mit dem Concept2 Rudergerät in Kombination mit der ErgData App und eine sehr genaue Herzfrequenzmessung
  2. Ein ausgezeichnetes GPS und eine extrem detaillierte Laufanalyse während dem Lauftraining
  3. Das Gewicht und die Größe waren mir persönlich zu groß

Entsprechend habe ich eine Smartwatch gesucht, welche diesen Anforderungen stand halten muss und ich bin dabei auf Coros gestoßen. Das Unternehmen produziert sehr leichte Smartwatches für Sportler.

Mit ein paar Freunden habe ich eine Instant-Messenger Gruppe, in welcher wir uns über Sport und Fitness unterhalten. Es ist eine kleine Gruppe von Bekannten und Freunden und in dieser Gruppe hat Peter seine Coros Pace 2 zum Verkauf angeboten. Er hatte diese bisher lediglich wenig benutzt und somit war es für mich eine ideale Möglichkeit mich mit Coros zu beschäftigen.

Seit einiger Zeit nutze ich nun die Coros Pace 2 Uhr nun für mein Lauftraining und das Rudertraining und habe damit unterschiedliche Erlebnisse gehabt. Meine Erfahrung damit möchte ich in diesem Artikel beschreiben.

Kategorien
Laufen Training

Mein Lauftraining im Schwarzwald

Einmal in der Woche gehe ich laufen. Heute war wieder Lauftag, bisher habe ich zu meinem Lauftraining hier wenig geschrieben und während dem Lauf, kam mir die Idee einmal darauf einzugehen. Wieso? Ich liebe das Laufen! 🙂 In meinem Strava Feed sieht man meine Trainingseinheiten häufiger mit Fotos bestückt.

Mit dem Laufen habe ich vor 15 Jahren im Jahr 2007 begonnen.  Damals hatte ich einen Lebensstilwandel, begann die meiste Zeit vor dem Bildschirm zu sitzen und maßgeblich Kopfarbeit zu leisten. Ein passender Sport musste her und damals habe ich mich für das Laufen entschieden. Wie bereits hier geschrieben, ist die Laufausrüstung vergleichsweise günstig und man ist zeitlich relativ flexibel.

Es gibt Ruderer, welche ebenfalls laufen und umgekehrt. Es sind zwei Sportarten, welche sich hervorragend ergänzen. Rudern für den ganzen Körper. Laufen für die Beine, die Ausdauer und den Kopf.

Kategorien
Laufen Training

Meine Laufausrüstung an kalten Tagen

Letzte Woche hat es mich Morgens gereizt den Tag mit einem Lauf zu beginnen, die Temperaturen fallen aktuell jeden Tag etwas mehr und man merkt dass der Sommer nun vorbei ist. Es wird Herbst und Morgens und Abends ist es empfindlich kälter geworden.

Das Rudern habe ich im März begonnen, zuvor bin ich regelmäßig einmal die Woche gelaufen – das mache ich nun schon mit einer längeren Pause zwischendrin seit über 8 Jahren. Laufen ergänzt sich aus meiner Perspektive hervorragend mit dem Indoor Rudern, wenn einmal das Wetter wirklich schlecht sein sollte wird einfach mehr gerudert.

Im Laufe der Zeit habe ich unterschiedliche Schuhe und Kleidung für das Joggen genutzt und dabei mittlerweile klare Vorstellungen davon, was für mich funktioniert und was nicht. In diesem Artikel möchte ich daher meine Laufausrüstung einmal vorstellen, jegliches Feedback natürlich gerne willkommen!