Kategorien
Ernährung Fitness Herzfrequenz Krafttraining Longevity Regeneration Rudern Training

Tabata Training mit dem Rudergerät

Kürzlich hatte ich bei Strava ein Workout von Jon gesehen, in welchem er die Peloton App genutzt hat um ein Tabata Rudertraining durchzuführen. Das Training dauert nicht lange, hat es aber in sich. Tabata Training und Rudern – das klingt nach der perfekten Kombination für ein intensives, effektives Workout, das Kraft, Ausdauer und Herz-Kreislauf-System auf die Probe stellt. 🫀⏱️😅

Wenn man wenig Zeit hat und dennoch ein knackiges Training absolvieren möchte, könnte das Tabata Training auf dem Rudergerät genau das Richtige sein.

Wie funktioniert Tabata Training mit dem Rudergerät – und bringt es etwas?

Kategorien
Ergometer Ernährung Fitness Gewicht Krafttraining Longevity Training

Cardio-Training führt zu Gewichtszunahme – Mythos oder Wahrheit?

Es gibt eine ganze Reihe von Mythen, erst kürzlich habe ich mich darüber ausgetauscht ob und wieviele Spinnen man Nachts im Schlaf aus Versehen verschluckt. Sind es tatsächlich 8 Stück pro Jahr? 🕷️🤪

Cardio-Training wird seit Jahrzehnten als der Schlüssel zur Gewichtsreduktion angesehen. Ob Laufen, Radfahren oder Schwimmen – die Idee, dass intensives Schwitzen 😅🥵 automatisch zu einer schlankeren Figur führen kann, ist weit verbreitet.

Doch immer wieder taucht die Frage auf, ob reines Ausdauertraining tatsächlich langfristig eine Gewichtszunahme begünstigen könnte. Ist das nur ein Mythos, der aus dem Fitness-Dschungel 🦧 entsprungen ist, oder steckt mehr dahinter? 🧐

Kategorien
Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudern Training

Muskelkraft im Alter: Warum starke Muskeln wichtiger sind als ein flacher Bauch

„Manchmal muss man sich zu seinem Glück zwingen“ – diese Lebensweisheit kann universell auf verschiedene Lebensbereiche angewandt werden, oder?

Wie sehr ist die Lebensweise mit dem Lebensalter verbunden? Welche guten Routinen habe ich in meinem eigenen Leben bereits etabliert und wo gibt es noch Ausbaupotential?

Ist ein schlanker Körper wirklich der Schlüssel zu einem langen Leben? Oder hat Muskelkraft doch die Nase vorn? 🤔 Der Mythos, dass weniger Körperfett automatisch gesünder sei, wird durch eine spannende Studie „Fat but powerful“ aus dem Jahr 2021 auf die Probe gestellt, auf welche ich kürzlich aufmerksam gemacht wurde.

Um möglichst lange fit und gesund zu sein benötigt es einer Fitness Routine. Wie diese Routine gestaltet wird kann so individuell sein wie jeder Mensch – gleichwohl man auf die Erfahrung von Studien greifen kann. Worauf kommt es also bei einer Fitnessroutine an?

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudergerät Rudern Training

Rudern im Weltraum: Sarkopenie stoppen wie ein Astronaut

Kürzlich bin ich über die interessante Pilot-Studie gestolpert: Acute cardiovascular and muscular response to rowing ergometer exercise in artificial gravity – a pilot trial. Die Studie hat aus meiner Perspektive spannende Ergebnisse gebracht.

Worum ging es in der Studie? Es wurde untersucht wie die Reaktion auf Herz, Blutgefäße und Muskeln ausfällt, wenn man mit einem Rudergerät im Weltraum rudert. 🚀🚣🏼‍♀️ Warum würde man das machen wollen? 🤯

Kategorien
Concept2 Krafttraining Rudergerät Rudern Sporttechnik Training Waterrower

Was ist der Catch beim Rudern und warum ist er wichtig?

Ich wünsche ein frohes neues Jahr 2025! 🥂 Ein neues Jahr birgt immer die Möglichkeit eines Neustarts – den kalendarischen Beginn mit eigenen guten Vorsätzen koppeln. Nochmal von vorne beginnen – ich möchte dazu gerne ermutigen! Wer bereits etwas länger rudert, wird sich bei diesem Artikel vielleicht am Kopf kratzen … Seriously? 🧐 Ein Artikel über den Catch beim Rudern? Wo ist der Haken? 🪝🤭 Beginnen wir also ganz von Vorne. 😉

In der Rudertechnik gibt es folgende 4 Positionen: Catch, Drive, Release, Recover. Das sind die Momente, in denen ich den Blog gerne in englischer Sprache schreiben würde – der Catch wird im Deutschen auch als vordere Umkehr bezeichnet – gleichwohl ist die Beschreibung Catch ebenfalls geläufig.

Und wie bei jedem Thema gibt es eine Makrolinse, die einen detaillierten Blick nur auf die Position des Catches erlaubt. In diesem Artikel soll der Catch einmal unter die Lupe genommen werden. Was kann man hier falsch machen? Wie kann man optimieren?

Kategorien
Ergometer Fitness Gewicht Herzfrequenz Krafttraining Rudern Training

Effizientes Ganzkörpertraining: Muskelaufbau und Fettverbrennung

Ganzkörpertraining ist eine der effektivsten Trainingsmethoden, um gleichzeitig Kraft 💪🏼 aufzubauen, die allgemeine Fitness 🫀 zu verbessern und den Fettabbau 😅 zu fördern.

Im Gegensatz zu Split-Trainingsplänen, bei denen an verschiedenen Tagen unterschiedliche Muskelgruppen trainiert werden, zielt Ganzkörpertraining darauf ab, alle wichtigen Muskelgruppen innerhalb einer Einheit zu beanspruchen. Win-Win.

Dieser Artikel erläutert die Vorteile des Ganzkörpertrainings, stellt bewährte Übungen vor und erklärt, warum Rudern auf dem Rudergerät das (fast) perfekte Ganzkörpertraining für zu Hause ist.

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Rudergerät Rudern Training Vergleich

Leises Rudergerät kaufen: Worauf achten?

Aktuell teste ich ein Nordictrack Rudergerät, es ist ein Rudergerät mit integriertem Bildschirm und Stromanschluss – ähnlich wie das Peloton Row, Aviron oder Augletics Rudergerät – ein Rudergerät mit Magnetbremse. Interessant an dieser Art von Rudergeräten mag neben dem integrierten Bildschirm ebenfalls die Lautstärke sein.

Ein geräuscharmes Training ist besonders für das Homegym interessant – Wenn es darum geht ein möglichst leises Training durchzuführen, dann kommt man im Grunde genommen an Magnetrudergeräten nicht vorbei. Doch was macht sie so leise, und welches Modell eignet sich am besten – worauf sollte man vor eine Kauf achten?

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudergerät Rudern Training

Winter Arc: Brace yourself – Winter is coming 🥶

Ich spüre es insbesondere, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin – die Hände sind kalt trotz Handschuhe, der Gegenwind bläst einem ins Gesicht, die Jacke bis oben zugeschnürt, inklusive Loop Schal und trotzdem fühlt es sich kalt an. Zeit den Zitronenbaum reinzuholen 🍋🙌🏻

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer, und viele von uns verspüren das Bedürfnis, sich gemütlich unter einer Decke zu verkriechen. 🔥🤗 Aber Winterzeit muss keine Zeit der Inaktivität sein – gerade, wenn einem ein langer, fitter Lebensstil am Herzen liegen. Mit den richtigen Tipps kann man die Wintermonate nutzen, um an Kraft, Gesundheit und Widerstandsfähigkeit zu arbeiten. 💪🏼

Kategorien
Entspannung Krafttraining Rudergerät Rudern Training

Nachbrenneffekt im Sport: Das steckt dahinter

Als ich über das HIIT Workout am Rudergerät geschrieben habe, kam der Begriff  „Nachbrenneffekt“ (EPOC – Excess Post-exercise Oxygen Consumption) darin vor – ein Zustand, in dem der Körper nach dem Training weiterhin Energie verbrennt.

Der Nachbrenneffekt wird häufig im Zuge von Abnehmen und Muskelaufbau genannt und ggf. kann man so einen Snack nach dem Workout noch mehr genießen – im Wissen, dass die gerade zugeführten Kalorien vermutlich direkt wieder verbrannt werden. Doch was steckt eigentlich wirklich hinter diesem Phänomen?

In diesem Artikel geht es um den Nachbrenneffekt und welche Rolle er im Sport spielt.

Kategorien
Ergometer Fitness Herzfrequenz Krafttraining Longevity Rudern Training

Low Impact Training: Rudern als ideales LIT Training?

Schon einmal von LIT gehört? Nicht Louis 😉 – Low Impact Training oder im Englischen auch häufig als „Low Impact Resistance Training“ bezeichnet. Es ist das Gegenteil von HIT (nicht zu verwechseln mit HIIT). Diese Abkürzungen im Fitness-Bereich 🤪

LIT ermöglicht eine effektive Stärkung der Muskulatur, ohne dabei die Gelenke und Knochen übermäßig zu belasten. Insbesondere für Menschen, die auf schonendes Training angewiesen sind, ist diese Trainingsform daher ideal – für alle anderen aber natürlich auch nicht schädlich.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vorteile von stoßarmem Widerstandstraining, auch bekannt als belastungsarmes Training, und betrachten das Rudern am Rudergerät als ideales Beispiel für das LIT Training.