Kategorien
Fitness Rudern Training

Rowvember

Der November ist für viele Menschen der Beginn der Ergosaison, die Ergos werden wieder abgestaubt und es wird Zeit Drinnen verbracht – insbesondere wenn es draußen früh Dunkel wird.

Bei mir ist es so, dass ich weniger Lauftraining im Freien hatte und das Rudertraining weites gehend im aktuellen Rhythmus weiterlief. 2-3 mal pro Woche Rudern – durch den Test des RP3 Rudergerätes ist nicht alles bei Strava gelandet.

Mein Körpergewicht ist in den letzten Tagen schwankend gewesen, vermutlich durch die Spekulatius welche wieder im Supermarkt verfügbar sind – dieses Jahr habe ich viel davon auf Vorrat gekauft, werde aber auch das erste Mal versuchen diese selber zu backen.

Kategorien
Fitness Rudern Test Training Virtuelle Fitness

EXR – Das Zwift für Ruderer

Letztes Jahr habe ich mir EXR angeschaut. Damals habe ich die Version 1.1.0 genutzt. Mittlerweile hat sich sehr viel getan, EXR veröffentlicht jeden Monat ein Update der App, aktuell ist die Version 1.26. Christoph hatte bei dem bisherigen Artikel in den Kommentaren gefragt, ob ich ggf. ein Update bzgl. der App geben könnte.

In diesem Artikel möchte ich daher insbesondere auf die Veränderungen in der App seit meinem letzten Test eingehen und auch auf die neuen Features, welche die App wirklich stark verbessert hat. Mein Gesamteindruck ist sehr positiv. Wer nach einer Möglichkeit sucht, sein eigene Rudertraining zu variieren erhält in diesem Artikel außerdem noch einen Gutschein Code für einen Rabatt.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Rudern Test Vergleich

RP3 Rudergerät Test

Als ich im Februar 2022 angefangen habe mich mit Rudern zu beschäftigen, hätte ich mir nicht träumen lassen innerhalb von so kurzer Zeit so viele unterschiedliche Rudergeräte auszuprobieren zu können und so viele interessante Menschen dabei kennen zu lernen.

Nach dem kurzen Test des Biorower Anfang Oktober fehlte im Grunde genommen nur noch ein Rudergerät in der Liste der besten Rudergeräte der Welt: Das RP3. Es ist ein dynamisches Rudergerät, welches seine Ursprünge in den 90er Jahren in den Niederlanden hatte. Mittlerweile hat es sich zu einem soliden dynamischen Rudergerät gemausert und wird von Top-Athleten und Weltmeistern zum Trainieren benutzt.

Mir wurde ein Gerät zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine letzten Wochen waren somit davon geprägt das RP3 Modell T auf Herz und Nieren zu prüfen und einen tieferen Eindruck davon zu bekommen, wie es ist für einen Normalsterblichen auf einem Row Perfect Gerät zu rudern und zu trainieren. Meine Erfahrung möchte ich in diesem Artikel teilen.

Kategorien
Ergometer Fitness Rudern Training

Winter Blues – Hebt Rudern die Stimmung?

Ein immer wiederkehrendes Thema beim Wechsel der Jahreszeiten ist der Winter Blues oder im Deutschen Winterdepression, medizinisch wird es als „Saisonal-Affektive Störung“ beschrieben.

Wenn ich Menschen darauf anspreche, wie sich das bei mir auswirkt, erhalte ich häufig eine angeregte Unterhaltung und dadurch habe ich schon ein paar Möglichkeiten für mich selber kennen gelernt und ausprobiert.

Dieser Blogartikel soll eine Anregung sein, sich darüber auszutauschen und Lösungen zu finden – gleichzeitig ist es ein sensibles Thema. Daher zu aller erst der Hinweis:  Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle Therapie, er kann lediglich dazu anregen, einfache Maßnahmen auszuprobieren, die das Leben verbessern können.

Kategorien
Fitness Herzfrequenz Rudern Training

Rudern – Wann sieht man Erfolge?

Ein Thema, welches sich wie ein roter Faden durch verschiedene Artikel auf diesem Blog zieht ist das Thema Fitness. Wie kann ich meine Fitness erhöhen, wie kann ich dies tracken und woran erkenne ich, ob ich besser geworden bin, bzw. eine höhere Fitness erreicht habe?

Für mich gibt es verschiedene Indikatoren, welche ich teilweise bereits in einzelnen Artikeln beschrieben hatte – in diesem Artikel möchte ich jedoch noch einmal auf diese Aspekte im Detail eingehen.

Kürzlich hat mir meine Sportuhr (aktuell die Garmin Forerunner 955) nach einem Lauftraining angezeigt, dass die maximale Herzfrequenz angepasst wurde. Das ist mir nun schon 2-3 mal passiert und für mich jedesmal ein Grund der Freude. Gleichwohl ich immer auf den Verlauf der Herzfrequenz während dem Training im Anschluss gucke, um eine Überbelastung zu vermeiden.

Kategorien
Fitness Rudern Training

Fit wie ein alter Ruderer

Als ich mich mit Aram über Rudern unterhalten habe, kamen wir bei einem Thema zu einer einhelligen Überzeugung: Rudern ist eine der besten Sportarten, welche bis ins hohe Alter umgesetzt werden kann und dabei ausgezeichnete Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Nicht umsonst genießen Ruderer ein langes Leben – bei gleichzeitig hoher Fitness.

Der Spruch „So fit wie ein alter Ruderer“ rührt vermutlich aufgrund der ausgezeichneten aeroben Fitness, kombiniert mit starken Muskeln, die in vielen Lebenslagen gerade im Alter unterstützen. Welche anderen Sportarten bringen diese Möglichkeiten? Langlauf, Schwimmen und ggf. Rad fahren?

Kategorien
Ergometer Rudern Test Vergleich

Biorower Rudergerät

Im Rudergeräte Test sind 5 verschiedene Rudermaschinen enthalten. Eines der Geräte, der Biorower, hat in einem Kriterium alle anderen Rudergeräte übertroffen: Der Druckverlauf bzw. das Gefühl des Rudern auf dem Wasser am Besten abzubilden.

Gleichzeitig ist es auch eines der preisintensivsten Geräte im Vergleich: Es gibt zwei Ausführungen, die Version Club ab 6.842€ sowie die Pro Version in Wunschfarbe für 12.751€. Diese Rudergeräte spielen also in der oberen Premium Liga von Fitnessgeräten, keine Frage. Ein Rudergerät ist im Besten Fall eine Investition in die eigene Gesundheit und Fitness – wenn man den Preis über mehrere Jahre rechnet, sieht es schon gar nicht mehr so teuer aus. Schließlich halten Rudergeräte 30 Jahre und länger. Doch was bekommt man dafür und lohnt es sich?

Anfang September hatte ich ein Telefonat mit Aram Lemmerer, weltweit gefragter Rudertrainer und Gründer von Biorower. Er bot mir an, dass ich nach Wien komme, um mir die Produktion und die Geräte einmal im Detail anzuschauen. So eine Chance bekommt man nicht häufig, in diesem Artikel beschreibe ich daher meine Erfahrung mit Biorower.

Kategorien
Fitness Krafttraining Rudern Training

Wie kann man besser rudern?

Vor einiger Zeit wurde ich darauf angesprochen, wie man seine eigene Rudertechnik verbessern könne. Die Frage kommt auch immer mal wieder in Facebook Gruppen oder auf Reddit auf, häufig sind es Fortgeschrittene, welche diese Frage stellen – aber eigentlich gelten die Antworten für alle Ruderer gleich:

Es ist eine der Gretchenfragen im Profi-Rudersport – Wie kann ein Coach jemanden der bereits rudert durch ein passendes Coaching dort hin führen, dass besser gerudert wird?

Ich habe dazu recherchiert und habe verschiedene Quellen gefunden, die dabei unterstützen Antworten auf diese Frage zu geben.

Kategorien
Rudern Training

Rudern nach Erkältung oder Krankheit

Schon bei dem Thema mit der Achillesferse habe ich mich etwas schwer getan einen Artikel zu schreiben. Über Krankheiten schreibe ich eher ungern – allerdings sind diese nicht immer zu verhindern oder vorzubeugen. Manchmal ist es schlicht eine Überforderung für den Körper, sodass das Immunsystem nicht mehr mithalten kann – das kommt vor. Und im Endeffekt betrifft es dann ebenfalls die Ausführung vom Sport sowie betrifft die eigene Fitness.

Als ich kürzlich eine Erkältung hatte, kam für mich konkret die Frage auf ab wann ich eigentlich wieder Rudern könnte. Die Meinungen dazu variieren, ich beschreibe meine Erfahrung damit.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Rudern

Die Geschichte des Rudergeräts

Viele Hersteller von Rudergeräten haben eine Vergangenheit und eine Verbindung zum Rudern auf dem Wasser: Bspw. Waterrower, Concept2, Rowperfect, Augletics oder Biorower – Nur wenn man wirklich weiß, was es benötigt um gut trainieren zu können, kann auch ein Gerät entwickelt werden, welches dafür idealerweise geeignet ist. Copycats sind schnell erstellt – Innovation benötigt jedoch Zeit und häufig auch Geld.

Wenn ich sonst über smarte Rudergeräte schreibe oder zumindest die Interaktion von verschiedenen Geräten mit modernen Funk-Standards, Webschnittstellen und Sportuhren dann ist es ein weiter Weg bis dahin gewesen.

Für die Ruder-Archäologen unter uns also in diesem Artikel die Blickrichtung in die andere Richtung. Woher kommt eigentlich das Rudergerät und wie hat es sich entwickelt?