Kategorien
Entspannung Fitness Regeneration Rudern Training Wellness

Stressfreie Feiertage: Wie Rudern beim Stressabbau unterstützt

Die Weihnachtszeit bringt für viele Menschen nicht nur Freude und besinnliche Momente, sondern kann ab und an auch etwas Stress bedeuten. 🫣 Vorbereitungen treffen, unterwegs sein und zwischen den Feiertagen jonglieren – all das kann sich ggf. belastend anfühlen. 😇

Umso wichtiger ist es, in hektischer Zeit eine Möglichkeit zu finden, den Kopf frei zu bekommen und Stress abzubauen. Eine ideale Methode dafür ist aus meiner Perspektive das Rudern.

In diesem Artikel beschreibe ich, warum Rudern nicht nur den Körper fit hält, sondern auch hilft, den Geist zu beruhigen und die Feiertage entspannt zu genießen. 🎁🧘✨

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Rudergerät Rudern Training Vergleich

Leises Rudergerät kaufen: Worauf achten?

Aktuell teste ich ein Nordictrack Rudergerät, es ist ein Rudergerät mit integriertem Bildschirm und Stromanschluss – ähnlich wie das Peloton Row, Aviron oder Augletics Rudergerät – ein Rudergerät mit Magnetbremse. Interessant an dieser Art von Rudergeräten mag neben dem integrierten Bildschirm ebenfalls die Lautstärke sein.

Ein geräuscharmes Training ist besonders für das Homegym interessant – Wenn es darum geht ein möglichst leises Training durchzuführen, dann kommt man im Grunde genommen an Magnetrudergeräten nicht vorbei. Doch was macht sie so leise, und welches Modell eignet sich am besten – worauf sollte man vor eine Kauf achten?

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudergerät Rudern Training

Winter Arc: Brace yourself – Winter is coming 🥶

Ich spüre es insbesondere, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin – die Hände sind kalt trotz Handschuhe, der Gegenwind bläst einem ins Gesicht, die Jacke bis oben zugeschnürt, inklusive Loop Schal und trotzdem fühlt es sich kalt an. Zeit den Zitronenbaum reinzuholen 🍋🙌🏻

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer, und viele von uns verspüren das Bedürfnis, sich gemütlich unter einer Decke zu verkriechen. 🔥🤗 Aber Winterzeit muss keine Zeit der Inaktivität sein – gerade, wenn einem ein langer, fitter Lebensstil am Herzen liegen. Mit den richtigen Tipps kann man die Wintermonate nutzen, um an Kraft, Gesundheit und Widerstandsfähigkeit zu arbeiten. 💪🏼

Kategorien
Concept2 Ergometer Fitness Rudern Training Waterrower

Pyramiden-Training mit dem Rudergerät

Kürzlich habe mit dem Nordictrack Rudergerät ein Pyramidentraining durchgeführt. Es war der Beginn der Reihe „Straff in 20 Minuten“. 😅🤭 Seriously! 😉Vor ein paar Jahren hatte ein einmal ein Men’s Health Abo – die Zeitschrift ist sicherlich super, wenn man Fitness mag, man muss sich dann nur noch selber bewegen, das Abo alleine reicht nicht aus, um einen Sixpack zu bekommen und straff zu werden 😂

Was ist ein Pyramidentraining am Rudergerät und wofür ist es gut? Ob man nun das Ziel hat straff zu werden, oder einfach für ein langes Leben rudert – das Pyramidentraining ist dafür eine Option. Ich habe mir die Trainingsform in diesem Artikel einmal im Detail angeschaut.

Kategorien
Concept2 Ergometer Fitness Rudergerät Rudern Training Waterrower

Sportabzeichen Indoor Rowing

Seit diesem Jahr gibt es die Möglichkeit ein Sportabzeichen für die Disziplin Indoor Rowing abzulegen. Zunächst habe ich etwas mit mir selber gehadert, ob ich das Abzeichen angehen möchte, schlussendlich jedoch zumindest einmal versucht die Zeiten für eine Bronze-Medaille zu erreichen.

Das Sportabzeichen wird durch den Deutschen Ruderverband (DRV) herausgegeben und ich hatte ebenfalls Kontakt mit dem Verband sowie mit weiteren Ruderern um einmal ein Stimmungsbild zu dem neuen Abzeichen zu erhalten. In der aktuellen Ausgabe des Magazins Indoor Rowing wurde ebenfalls ein erstes Resümee gezogen.

In diesem Artikel geht es darum wie man das Abzeichen in der Praxis angehen kann und welchen Mehrwert das Abzeichen bringt.

Kategorien
Entspannung Krafttraining Rudergerät Rudern Training

Nachbrenneffekt im Sport: Das steckt dahinter

Als ich über das HIIT Workout am Rudergerät geschrieben habe, kam der Begriff  „Nachbrenneffekt“ (EPOC – Excess Post-exercise Oxygen Consumption) darin vor – ein Zustand, in dem der Körper nach dem Training weiterhin Energie verbrennt.

Der Nachbrenneffekt wird häufig im Zuge von Abnehmen und Muskelaufbau genannt und ggf. kann man so einen Snack nach dem Workout noch mehr genießen – im Wissen, dass die gerade zugeführten Kalorien vermutlich direkt wieder verbrannt werden. Doch was steckt eigentlich wirklich hinter diesem Phänomen?

In diesem Artikel geht es um den Nachbrenneffekt und welche Rolle er im Sport spielt.

Kategorien
Ergometer Fitness Herzfrequenz Krafttraining Longevity Rudern Training

Low Impact Training: Rudern als ideales LIT Training?

Schon einmal von LIT gehört? Nicht Louis 😉 – Low Impact Training oder im Englischen auch häufig als „Low Impact Resistance Training“ bezeichnet. Es ist das Gegenteil von HIT (nicht zu verwechseln mit HIIT). Diese Abkürzungen im Fitness-Bereich 🤪

LIT ermöglicht eine effektive Stärkung der Muskulatur, ohne dabei die Gelenke und Knochen übermäßig zu belasten. Insbesondere für Menschen, die auf schonendes Training angewiesen sind, ist diese Trainingsform daher ideal – für alle anderen aber natürlich auch nicht schädlich.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vorteile von stoßarmem Widerstandstraining, auch bekannt als belastungsarmes Training, und betrachten das Rudern am Rudergerät als ideales Beispiel für das LIT Training.

Kategorien
Fitness Herzfrequenz Longevity Regeneration Rudern Training

Ist langes moderates Rudern besser als ein kurzes intensives Workout?

Kürzlich habe einen Artikel in der Zeitschrift Rudersport vom Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Hartmann gelesen in welchem es um die Anpassung und Belastung des Körpers ging – insbesondere bezogen auf Zellverschleiß im Alter. Ich hatte mir bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Gedanken darüber gemacht – sein Fokus lag in dem Artikel auf dem Thema Muskelaufbau und Muskelerhalt. Muskeln sind wichtig um im Alter noch die Dinge tun zu können, welche man sein ganzes Leben lang getan hat: Den Alltag bewältigen. 💪🏼😎

Wenn ich einen Blick auf meine Waage werfe, dann bekomme ich aktuell bei einem Körpergewicht von 88kg einen Anteil von 77,4% Muskeln und 18,5% Körperfett angezeigt. 🤨 Wie könnte nun ein optimales Training für mich aussehen, welches meine Muskeln erhält oder die Muskelmasse ggf. etwas steigert und den Körperfettanteil senkt? Eine Frage, die vermutlich nicht nur ich mir stelle. 🏋🏼

Kategorien
Fitness Krafttraining Rudern Training

Dad Bod – Warum Rudern ideal für den Körper ist

Als Vater von drei Kindern weiß ich, wie herausfordernd es ist, Familie, Beruf und den Wunsch nach Fitness und sportlicher Aktivität in Einklang zu bringen.

Trends und Idealbilder werden durch die Gesellschaft gebildet, in den letzten Jahren hat dabei ein etwas unerwartetes Körperideal den Mainstream erobert: der sogenannte „Dad Bod“. Dieser Begriff beschreibt Männer, die weder über einen extrem definierten, muskulösen Körper verfügen noch als unsportlich gelten. Sounds familiar? 😇

Stattdessen handelt es sich um eine Figur, die irgendwo dazwischen liegt – eine Mischung aus ein wenig Bauch und etwas Muskelmasse. Doch was steckt eigentlich hinter dem Phänomen „Dad Bod“?

Kategorien
Ergometer Fitness Laufen Longevity Rudergerät Rudern Training Vergleich

Laufen vs. Rudern – Welcher Sport ist effektiver?

Ich bin ein großer Fan vom Laufen, am Liebsten im Wald – abwechslungsreiche Strecken sind für mich ideal. Verbunden sein mit der Natur, draußen zu sein und dabei noch Sport zu machen – kann es etwas Besseres geben? Wenn es um die beste Sportart geht, dann muss man nicht lange nachdenken, oder? Natürlich: Rudern 😉

Es gibt keine andere Cardio-Sportart, die so gut für den Körper ist wie Rudern – außer ggf. Schwimmen. Und wie sieht es mit Laufen aus?

Nachdem ich vor einer Weile das Radfahren mit dem Rudern verglichen habe, werfe ich in diesem Artikel einen Blick auf die Unterschiede in Sachen Stabilität, Kalorienverbrauch und die Belastung für Gelenke beim Laufen im Vergleich zu Rudern. Und was ist eigentlich anstrengender? 😮‍💨🤔