Kategorien
Ergometer Rudergeräte Test Vergleich

Rudergerät Ratgeber

Ich trinke gerne Espresso und guten Kaffee. Wann das Ganze begonnen hat, weiß ich nicht mehr genau, allerdings begleitet mich Kaffee bereits sehr lange. Eine der ersten Dinge, welche ich Morgens nach dem Aufstehen mache, ist die Espressomaschine anschalten, sodass diese sich aufheizen kann. Lange Zeit habe ich die Bohnen bei Phoenix Coffee aus Bruchsal gekauft, diese schmecken mir und meiner Frau sehr gut. Seitdem wir in den Schwarzwald gezogen sind, leider nicht mehr in direkter Nähe.

Von Zeit zu Zeit probieren wir neue Bohnen aus und das ist dann immer wieder ein Erlebnis. Einen Tipp für eine gute Röstung oder Sorte nehme ich immer gerne, wenn ich einen guten Espresso woanders trinke, frage ich häufig auch danach welche Bohnen verwendet wurden.

Kürzlich bin ich auf einen Onlineshop aufmerksam geworden, welcher einen Ratgeber bzgl. der richtigen Espressobohnen erstellt hat – dieser hat mir sehr gut gefallen. Ich habe den Ratgeber mehrmals durchgespielt mit verschiedenen Konfigurationen und mir letztendlich 5 verschiedene Sorten bestellt. Ob diese tatsächlich wie beworben schmecken, bleibt abzuwarten.

Ich bekomme aufgrund von diesem Blog häufiger Anfragen zu einzelnen Rudergeräten oder werde nach meiner Einschätzung zu bestimmten Rudergeräten gefragt. Vor dem Kauf möchte man sicher sein, das richtige Gerät zu wählen, daher verständlich eine zweite Meinung einzuholen. 1kg Kaffee ist wesentlich günstiger als ein Rudergerät, welches man 30 Jahre und mehr nutzt.

Die Idee für einen Ruderratgeber habe ich auch schon länger im Kopf, allerdings fehlen mir hierzu bisher noch die passenden Attribute für eine sinnvolle Filterung oder Kategorisierung.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte

Rudergeräte für Senioren

Für diesen Artikel möchte ich etwas Kontext geben. Wieso schreibe ich hier über Rudergeräte für Senioren?

Mein Einstellung zu solchen Schubladen und Kategorien ist, dass diese in den meisten Fällen hilfreiche Denkmodelle darstellen, jedoch häufig überhaupt nicht praktikabel sind, sobald man sich etwas näher mit einem Thema beschäftigt.

Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit ChatGPT, einem Tool des Unternehmens OpenAI, welches in der Forschung zum Thema künstliche Intelligenz tätig ist. ChatGPT arbeitet auf dem Sprachverarbeitungsmodell GPT-3 und hat durch die Öffnung für die breite Öffentlichkeit für Wirbel und Furore gesorgt. Plötzlich wird vielen Menschen klar, was mit künstlicher Intelligenz heute bereits möglich ist, geschweige denn erst in 1-2 Jahren möglich sein wird.

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergeräte Test Vergleich Waterrower

Rudergeräte Test

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und das Wetter ist bereits seit ein paar Tagen etwas kälter – mehr Zeit wird Drinnen verbracht und es werden Möglichkeiten recherchiert, wie man trotzdem den Körper mit einem effizienten Ganzkörpertraining fit halten kann, selbst wenn es draußen kalt, schmuddelig und ggf. sogar vereist und rutschig ist.

Heimtrainer werden nun wieder abgestaubt, oder der Zweckentfremdung als Kleiderständer entbehrt. Es steigen unweigerlich auch die Anfragen nach Rudergeräten, denn Rudern ist eine der besten Möglichkeiten den Körper effizient zu trainieren.

In diesem Artikel geht es um einen Rudergeräte Test – also worauf man bei einem Test und ggf. Kauf verschiedener Geräte achten sollte.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Vergleich Waterrower

Manufactum Rudergerät

Ein Gedanke, der mir kürzlich kam: Wie kann man Rudergeräte eigentlich sinnvoll miteinander vergleichen?

Welche Attribute oder Kriterien sind relevant und ist es zum Schluss eine schwammige Bauchentscheidung, welches Rudergerät gewählt wird?

Die Überlegung kam daher, dass ich mit Technikhintergrund wie viele andere Menschen auch selbstverständlich versuche rationale Entscheidungen zu treffen. Hierfür werden einzelne Argumente miteinander verglichen und dann aufgrund der Pro- und Contra Liste eine angeblich rationale Entscheidung getroffen.

Bei dem Vergleich von Rudergeräten sind dies bspw. die Produktmerkmale. Denn was bleibt einem auch Anderes übrig als sich auf die „Hard Facts“ zu verlassen? Aber sind diese Fakten denn tatsächlich bei Rudergeräten relevant?

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Vergleich

Decathlon Rudergeräte im Vergleich

Als eines der neuen Rudergeräte 2022 habe ich bereits erst kürzlich das Decathlon Domyos x Waterrower WR3 Rudergerät im Detail betrachtet. Für mich persönlich ist es spannend zu sehen, dass ein Händler wie Decathlon eine Kooperation mit einem etablierten Rudergerätehersteller wie Waterrower eingeht, um ein Holzrudergerät anzubieten.

Eine der größten Motivationen könnte ggf. darin bestehen, dass das Unternehmen Decathlon bereits seit 2016 darin bestrebt ist, die Umweltauswirkungen seiner Produkte so weit es geht zu reduzieren. Bei Decathlon wird dies mit dem Label „Ecodesign“ kenntlich gemacht. Bis 2026 sollen alle Produkte bei Decathlon Ecodesign Kriterien erfüllen. Für mich ist das ein positives Indiz für ein gutes Management, es geht zumindest in die richtigere Richtung. Wie bereits in dem Artikel zu Peloton erwähnt, bin ich davon überzeugt dass solche Bestreben ein wichtiger Beitrag sind, um unseren Planeten langfristig zu erhalten.

Neben dem Waterrower WR3 gibt es noch eine Reihe weiterer Decathlon Rudergeräte im Angebot. Auf diese möchte ich in diesem Artikel nun näher eingehen.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Rudern Vergleich

Warum ein Rudergerät?

Der Austausch mit meinen Freunden hat mich zu diesem Artikel inspiriert. Es geht darum, warum ein Rudergerät eines der besten Möglichkeiten darstellt, den eigenen Körper fit zu halten.

Ich muss ehrlich gestehen, dass mir das Warum bisher immer klar war, ich jedoch nie darüber etwas geschrieben hatte. Die Vorteile waren so offensichtlich für mich, dass es keinen Grund dafür gab darüber zu schreiben.

Gleichzeitig wurde mir in den Gesprächen bewusst, dass diese Vorteile lediglich für mich persönlich auf der Hand lagen. Dieser Artikel ist somit mehr als überfällig und insbesondere für Rudereinsteiger und Interessenten gedacht.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Vergleich

Aldi Rudergerät – Wie schlagen sich Rudergeräte vom Discounter im Vergleich?

Von Zeit zu Zeit bieten Aldi und andere Lebensmitteldiscounter in Ihrem Programm ebenfalls ein Rudergerät an. Meistens mit dem Zusatz „Nur solange der Vorrat reicht!“. Der Vorrat ist tatsächlich begrenzt, häufig findet man in dem Ladengeschäft vor Ort gar kein Rudergerät mehr, bzw. dieses wird auf Anfrage zugesandt bzw. über den eigenen Onlineshop vertrieben.

Wenn das Rudergerät sowieso zugeschickt wird, dann stellt sich die Frage wie gut es sich im Vergleich mit anderen Rudergeräten schlägt, die ebenfalls über das Internet bestellt werden können. Ich habe mir die Angebote einmal näher betrachtet und gebe in diesem Artikel meine Einschätzung dazu.

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergeräte

Concept2 RowErg Rudergerät

Wenn man bei dem größten Versandhaus bzw. Online Shop Amazon in der Kategorie Rudergeräte nach der Bewertung sortiert, dann ist ein Rudergerät mit Abstand auf Platz 1: Das Concept2 RowErg

Amazon Bewertungen Concept2
OMG – 2022: 90% 5 Sterne

Ursprünglich wollte ich einen Vergleich mit dem Waterrower Performance Ergometer zu dem Concept 2 Rudergerät erstellen, bin jedoch davon abgekommen. Die Rudergeräte spielen zwar aufgrund der Messmethode in Watt und dem Preis in der gleichen Liga und wenn man unter Ruderenthusiasten fragt welches Rudergerät genutzt wird, bekommt man vermutlich mit einer 50:50 Chance die zwei Geräte genannt aber das Concept2 RowErg Rudergerät ist dann doch grundverschieden.

Update: Die Rudergeräte habe ich schlussendlich doch verglichen

Auf die Details des Rudergerätes möchte ich in diesem Artikel eingehen und bin natürlich vorab bereits auf die Kommentare gespannt!

Was zeichnet also das Concept2 RowErg als eines der besten Rudergeräte aus?