Kategorien
Ergometer Rudergeräte Rudern

Die Geschichte des Rudergeräts

Viele Hersteller von Rudergeräten haben eine Vergangenheit und eine Verbindung zum Rudern auf dem Wasser: Bspw. Waterrower, Concept2, Rowperfect, Augletics oder Biorower – Nur wenn man wirklich weiß, was es benötigt um gut trainieren zu können, kann auch ein Gerät entwickelt werden, welches dafür idealerweise geeignet ist. Copycats sind schnell erstellt – Innovation benötigt jedoch Zeit und häufig auch Geld.

Wenn ich sonst über smarte Rudergeräte schreibe oder zumindest die Interaktion von verschiedenen Geräten mit modernen Funk-Standards, Webschnittstellen und Sportuhren dann ist es ein weiter Weg bis dahin gewesen.

Für die Ruder-Archäologen unter uns also in diesem Artikel die Blickrichtung in die andere Richtung. Woher kommt eigentlich das Rudergerät und wie hat es sich entwickelt?

Kategorien
Ergometer Fitness Rudergeräte Test Vergleich

Augletics Rudergerät

Wenn es um Rudergeräte geht, so würde ich mich mittlerweile fast schon als „Rudergeräte-Nerd“ bezeichnen – sofern sich mir die Möglichkeit ergibt ein Rudergerät auszuprobieren, welches ich noch nicht benutzt habe, so muss man mich nicht zweimal fragen.

Wie fühlt es sich an, wie empfinde ich das Rudern darauf im Vergleich mit anderen Rudergeräten und wie ist die „digital experience“ mit der App oder passenden Schnittstellen?

Im Rudergeräte Test sind verschiedene Rudergeräte enthalten, unter anderem auch das Rudergerät von Augletics. Ich hatte im Test geschrieben: „wenn sich jedoch die Möglichkeit ergibt schreibe ich ebenfalls darüber

Glücklicherweise hat sich kürzlich die Möglichkeit ergeben, den „Achter“, also das Augletics Eight Rudergerät zu testen – daher möchte ich gerne meine Erfahrung damit teilen.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Rudern Vergleich

Kompaktes Rudergerät: Domyos Woodrower

Als ich mich kürzlich zu Rudergeräten unterhalten habe, kam ein Aspekt auf, den ich bisher nicht beschrieben habe: Was mache ich mit dem Rudergerät, wenn ich gerade nicht rudere?

Zugegeben, diesen Aspekt habe ich deswegen bisher nicht näher betrachtet, da es für mich persönlich kein Pain Point darstellt, allerdings verstehe ich die Anforderung – nicht jeder hat ausreichend Platz oder sucht nach einem Fitnessgerät welches einfach und ideal verstaubar ist, wenn gerade nicht trainiert wird. Das entspricht ja auch der meisten Zeit.

Decathlon hat nun ein neues Rudergerät entwickelt, welches genau diesen Punkt adressiert: Ein Rudergerät kompakt – als Fitnessbank oder zusätzliche Sitzgelegenheit nutzbar. Ich habe mit das Woodrower Rudergerät einmal im Detail angeschaut, getestet und beschreibe hier meinen Eindruck.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Vergleich

Rudergerät finanzieren

Wer die Artikel auf dem Blog verfolgt hat, wird ab und zu in einzelnen Absätzen etwas zu Finanzen gelesen haben. Es ist ein Thema, welches jeden betrifft – man muss damit umgehen, ob man will oder nicht. Daher bin ich ein Freund der persönlichen Finanzbildung. Einige Bücher habe ich bereits zum Thema Finanzen gelesen, häufig ist das eine gut investierte Zeit.

Ein Freund sagte einmal scherzhaft: Finanzen sind ganz einfach, man muss immer nur 1€ mehr verdienen als man ausgibt. 😉 Häufig werden jedoch Finanzprodukte verkauft und gekauft, welche dann nicht mehr so einfach funktionieren.

Ich wurde von verschiedenen Seiten darauf angesprochen, dass ein Rudergerät doch auch eine Stange Geld kostet und welche Möglichkeiten es gäbe, dieses möglichst kostengünstig zu nutzen. In diesem Artikel möchte ich einmal auf die verschiedenen Arten eingehen und diese nach Güte auflisten.

Kategorien
Ergometer Fitness Rudern Training Vergleich

Rudern vs Radfahren: Was ist besser?

Kürzlich habe ich mich mit meinen besten Fahrrad Freunden unterhalten und ich wurde darauf angesprochen, ob ich mir nicht auch vorstellen könnte ein Rennrad zu fahren.

Grundsätzlich bin ich ein Freund des Fahrrads, das erste Fahrrad vergisst man nie, noch intensiver wird es, wenn das Fahrrad den eigenen Radius um ein Vielfaches plötzlich erweitern kann und wenn dann noch ein E-Bike ins Spiel kommt, dann fängt es an Spaß zu machen.

Vor einigen Jahren hatte ich ein altes Peugeot Rennrad. Es war ein gebrauchtes Rad, welches ich bei der Versteigerung von nicht abgeholten Fahrrädern der Stadt Karlsruhe sehr günstig erhalten habe. Ich habe es eine Zeit lang gefahren, jedoch gemerkt dass ich eher ein Freund von breiteren Reifen bin.

Radfahren mit Rudern vergleichen? Auf welche Parameter kann man dabei am Besten gucken? Ich habe es einmal in dem folgenden Artikel versucht.

Kategorien
Ergometer Fitness Rudern Virtuelle Fitness

Youtube Videos zum Rudern

Kürzlich habe ich beim Rudern ein Konzert auf Youtube angeschaut, wobei einer der ersten Kommentare bei Youtube dazu lautet: „This is not a concert. This is a work of art.“ – Gemeint ist damit das Konzert von Stromae.

An den letzten Tagen der April Fools Challenge kamen längere Trainingseinheiten von ca. 1h zusammen, je nach Krafteinsatz mehr oder weniger – aus meiner Perspektive eignen sich hierfür ideal Videos für Ablenkung oder Begleitung des Trainings.

Auf Youtube gibt es eine ganze Reihe von Inhalten, welche sich für das Rudern bzw. das Rudertraining eignen. In einzelnen Artikeln war ich darauf bereits vereinzelt eingegangen, in diesem Artikel möchte ich populäre Ressourcen zum Rudern auf Youtube beschreiben.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Test Vergleich

Stiftung Warentest Gesundheitstipp: Rudergeräte im Test

Als ich kürzlich bei der Stiftung Warentest angefragt habe, ob es einen Test von Rudergeräten gäbe, erhielt ich noch die Rückmeldung, dass dieses Thema als Testwunsch aufgenommen wird. Vor wenigen Tagen nun gab es zum Thema Rudergeräte eine Veröffentlichung unter test.de.

Und insbesondere wenn die Stiftung Warentest Rudergeräte betrachtet, bin ich neugierig. Schließlich sollen hierbei die 3 Grundwerte „Unabhängig, Objektiv, Unbestechlich“ der Stiftung in Bezug auf die getesteten Geräte gelten. Umso interessanter ist es daher, dass garnicht selber getestet wurde, sondern lediglich ein Test des Schweizer Portals gesundheitstipp.ch genauer unter die Lupe genommen wurde.

Welche Rudergeräte es nun bei den Schweizern in die engere Auswahl geschafft haben und was ich zu den Geräten denke, beschreibe ich in diesem Artikel.

Kategorien
Ergometer Rudergeräte Test Vergleich

Rudergerät Ratgeber

Ich trinke gerne Espresso und guten Kaffee. Wann das Ganze begonnen hat, weiß ich nicht mehr genau, allerdings begleitet mich Kaffee bereits sehr lange. Eine der ersten Dinge, welche ich Morgens nach dem Aufstehen mache, ist die Espressomaschine anschalten, sodass diese sich aufheizen kann. Lange Zeit habe ich die Bohnen bei Phoenix Coffee aus Bruchsal gekauft, diese schmecken mir und meiner Frau sehr gut. Seitdem wir in den Schwarzwald gezogen sind, leider nicht mehr in direkter Nähe.

Von Zeit zu Zeit probieren wir neue Bohnen aus und das ist dann immer wieder ein Erlebnis. Einen Tipp für eine gute Röstung oder Sorte nehme ich immer gerne, wenn ich einen guten Espresso woanders trinke, frage ich häufig auch danach welche Bohnen verwendet wurden.

Kürzlich bin ich auf einen Onlineshop aufmerksam geworden, welcher einen Ratgeber bzgl. der richtigen Espressobohnen erstellt hat – dieser hat mir sehr gut gefallen. Ich habe den Ratgeber mehrmals durchgespielt mit verschiedenen Konfigurationen und mir letztendlich 5 verschiedene Sorten bestellt. Ob diese tatsächlich wie beworben schmecken, bleibt abzuwarten.

Ich bekomme aufgrund von diesem Blog häufiger Anfragen zu einzelnen Rudergeräten oder werde nach meiner Einschätzung zu bestimmten Rudergeräten gefragt. Vor dem Kauf möchte man sicher sein, das richtige Gerät zu wählen, daher verständlich eine zweite Meinung einzuholen. 1kg Kaffee ist wesentlich günstiger als ein Rudergerät, welches man 30 Jahre und mehr nutzt.

Die Idee für einen Ruderratgeber habe ich auch schon länger im Kopf, allerdings fehlen mir hierzu bisher noch die passenden Attribute für eine sinnvolle Filterung oder Kategorisierung.

Kategorien
Ergometer Fitness Gewicht Rudern Training

Bauchfett verlieren

Vor einiger Zeit habe ich meine Erfahrung damit beschrieben, wie man mit dem Rudergerät abnehmen kann. Kürzlich wurde ich darauf angesprochen, dass ich Gewicht verloren habe – vermutlich sieht man das am Ehesten am Bauch, aber auch im Gesicht. Selber merkt man das ggf. gar nicht so sehr.

Dann wurde mir nach langer Zeit einmal wieder diese unsägliche Werbung angezeigt: „Dieser Trick verbrennt 1kg Bauchfett über Nacht“ – alternativ gibt es noch „1 Tasse vor 8 Uhr verbrennt 3kg Bauchfett“. 🙄 Diese Werbung ist natürlich völliger Unsinn. Den Browsercache leeren hilft, um diese Werbung wieder loszuwerden. Beim Bauchfett ist es schon schwieriger. Warum wird gerade mit dem Thema Bauchfett loswerden so plump geworben? Bauchfett baut sich langsam auf und ist nur schwer wieder loszuwerden, wenn es einmal da ist. Viele Menschen wünschen sich aus ästhetischen oder auch gesundheitlichen Gründen weniger Bauchfett zu haben. Da scheint jedes Mittel recht zu sein, selbst wenn es sonderbar klingt.

Rudern wird häufig als eine Möglichkeit genannt, um übermäßiges Bauchfett los zu werden. Kann man jedoch durch Rudern tatsächlich effektiv Bauchfett verlieren?

Kategorien
Ergometer Fitness Rudergeräte Vergleich

Rudergeräte für Senioren

Für diesen Artikel möchte ich etwas Kontext geben. Wieso schreibe ich hier über Rudergeräte für Senioren?

Mein Einstellung zu solchen Schubladen und Kategorien ist, dass diese in den meisten Fällen hilfreiche Denkmodelle darstellen, jedoch häufig überhaupt nicht praktikabel sind, sobald man sich etwas näher mit einem Thema beschäftigt.

Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit ChatGPT, einem Tool des Unternehmens OpenAI, welches in der Forschung zum Thema künstliche Intelligenz tätig ist. ChatGPT arbeitet auf dem Sprachverarbeitungsmodell GPT-3 und hat durch die Öffnung für die breite Öffentlichkeit für Wirbel und Furore gesorgt. Plötzlich wird vielen Menschen klar, was mit künstlicher Intelligenz heute bereits möglich ist, geschweige denn erst in 1-2 Jahren möglich sein wird.