Kategorien
Augletics Concept2 Ergometer Fitness Longevity Rudergerät Rudern Training Waterrower

Was passiert mit dem Körper nach 3 Jahren Rudern? Mein Selbstexperiment

Kürzlich sprach ich mit Thomas von Harlerunner, und er überlegte, ein Recap der letzten Jahre zu schreiben – darüber, was man fürs Laufen wirklich braucht und was letztlich überflüssiger Schnickschnack ist.

Das hat mich inspiriert, meine eigene sportliche Reise Revue passieren zu lassen. Denn auch beim Rudern gibt es zwei Welten: den Sport an sich – effizient, minimalistisch, fast meditativ – und die kapitalistische Hülle drumherum. Für manche Sportarten braucht man kaum etwas: Eine Badehose und Wasser oder ein Paar Schuhe, eine Laufstrecke, los geht’s. Andere erfordern erst einmal ein Investment. Rudern gehört zur zweiten Kategorie – zumindest, wenn man ernsthaft drinnen trainieren möchte.

Kategorien
Concept2 Ergometer Fitness App Rudergerät Rudern Sporttechnik Test Waterrower

Behind the scenes: EXR

Die Idee EXR zu besuchen hatte ich bereits eine Weile, schließlich ist Antwerpen mit dem Zug von meiner Heimat aus relativ gut zu erreichen – die Reise dann jedoch letztendlich in die Tat umzusetzen, hat noch etwas Zeit benötigt. 🙈 Anfang Mai 2025 habe ich es dann geschafft und neben dem Office von EXR ebenfalls eine kleine Tour durch Antwerpen gemacht.

Meinen Eindruck von dem Unternehmen Salty Lemon sowie 2-3 kleine Einblicke wie eigentlich eine Fitness-App für Rudergeräte entwickelt wird, beschreibe ich in diesem Artikel.

Kategorien
Concept2 Krafttraining Rudergerät Rudern Sporttechnik Training Waterrower

Was ist der Catch beim Rudern und warum ist er wichtig?

Ich wünsche ein frohes neues Jahr 2025! 🥂 Ein neues Jahr birgt immer die Möglichkeit eines Neustarts – den kalendarischen Beginn mit eigenen guten Vorsätzen koppeln. Nochmal von vorne beginnen – ich möchte dazu gerne ermutigen! Wer bereits etwas länger rudert, wird sich bei diesem Artikel vielleicht am Kopf kratzen … Seriously? 🧐 Ein Artikel über den Catch beim Rudern? Wo ist der Haken? 🪝🤭 Beginnen wir also ganz von Vorne. 😉

In der Rudertechnik gibt es folgende 4 Positionen: Catch, Drive, Release, Recover. Das sind die Momente, in denen ich den Blog gerne in englischer Sprache schreiben würde – der Catch wird im Deutschen auch als vordere Umkehr bezeichnet – gleichwohl ist die Beschreibung Catch ebenfalls geläufig.

Und wie bei jedem Thema gibt es eine Makrolinse, die einen detaillierten Blick nur auf die Position des Catches erlaubt. In diesem Artikel soll der Catch einmal unter die Lupe genommen werden. Was kann man hier falsch machen? Wie kann man optimieren?

Kategorien
Concept2 Ergometer Fitness Longevity Rudergerät Test Vergleich Waterrower

Top 5 Rudergeräte

Ab und zu werde ich von Freunden und Bekannten gefragt, welches Rudergerät ich empfehlen könne – ein paar habe ich bereits getestet und mich nun ca. 3 Jahren mit dem Thema Rudern und Rudergeräten beschäftigt. Ab wann hat man etwas wirklich verstanden? Die berühmten 10.000 Stunden? Ich bin manchmal über das Thema Rudern erstaunt, begeistert und mir persönlich hilft die Fitness-Routine enorm. Clearing your mind! ✨🙂‍↕️ Wenn ich 45 Minuten Ausdauertraining auf dem Rudergerät mache, dann fühle ich mich danach gut. Rudern fördert Resilienz um mit dem Alltag besser zurecht zu kommen. Es kann ein Anker sein, der in turbulenten Zeiten Struktur gibt. 🌪️

Ich schreibe auf diesem Blog zu verschiedenen Themen rund um Longevity, Fitness und Fitness-Gadgets. Seit ein paar Wochen teste ich einen Schlafsensor von Withings, aktuell steht ein Nordictrack Rudergerät in meinem Schlafzimmer und wartet darauf repariert zu werden. 😅 Kundenservice ist ein Thema, welches bei Heimfitnessgeräten ebenfalls zum Tragen kommt – was macht man, wenn etwas nicht mehr funktioniert, woher bekommt man Ersatzteile? Welche Geräte eignen sich daher idealerweise für das eigene Homegym? In diesem Artikel beschreibe ich meine Top 5 Rudergeräte.

Kategorien
Concept2 Ergometer Fitness Rudern Training Waterrower

Pyramiden-Training mit dem Rudergerät

Kürzlich habe mit dem Nordictrack Rudergerät ein Pyramidentraining durchgeführt. Es war der Beginn der Reihe „Straff in 20 Minuten“. 😅🤭 Seriously! 😉Vor ein paar Jahren hatte ein einmal ein Men’s Health Abo – die Zeitschrift ist sicherlich super, wenn man Fitness mag, man muss sich dann nur noch selber bewegen, das Abo alleine reicht nicht aus, um einen Sixpack zu bekommen und straff zu werden 😂

Was ist ein Pyramidentraining am Rudergerät und wofür ist es gut? Ob man nun das Ziel hat straff zu werden, oder einfach für ein langes Leben rudert – das Pyramidentraining ist dafür eine Option. Ich habe mir die Trainingsform in diesem Artikel einmal im Detail angeschaut.

Kategorien
Concept2 Ergometer Fitness Rudergerät Rudern Training Waterrower

Sportabzeichen Indoor Rowing

Seit diesem Jahr gibt es die Möglichkeit ein Sportabzeichen für die Disziplin Indoor Rowing abzulegen. Zunächst habe ich etwas mit mir selber gehadert, ob ich das Abzeichen angehen möchte, schlussendlich jedoch zumindest einmal versucht die Zeiten für eine Bronze-Medaille zu erreichen.

Das Sportabzeichen wird durch den Deutschen Ruderverband (DRV) herausgegeben und ich hatte ebenfalls Kontakt mit dem Verband sowie mit weiteren Ruderern um einmal ein Stimmungsbild zu dem neuen Abzeichen zu erhalten. In der aktuellen Ausgabe des Magazins Indoor Rowing wurde ebenfalls ein erstes Resümee gezogen.

In diesem Artikel geht es darum wie man das Abzeichen in der Praxis angehen kann und welchen Mehrwert das Abzeichen bringt.

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergerät Test Training Waterrower

2 Jahre Waterrower Erfahrung

Der Concept2 Test ist vorbei, das Gerät zurück geschickt, zwischenzeitlich hatte ich noch den Half Human Air Rower getestet, seitdem trainiere ich jedoch wieder auf dem Waterrower. Ich habe mich zu Beginn etwas schwer getan mit der Umstellung, das hätte ich nicht vermutet und gleichzeitig bin ich über die Dinge erstaunt, welche sich anders anfühlen und wo die Unterschiede liegen.

2-3 Dinge sind mir bereits aufgefallen, als ich vom Waterrower zum Concept2 gewechselt habe, nun erneut ein paar Punkte beim Wechsel zurück. Das möchte ich in diesem Artikel festhalten. Wie immer gilt: YMMV – die Beschreibung spiegelt lediglich mein subjektives Empfinden wider.

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergerät Rudern Training

Wie trainiert man an der Antarktis?

Wenn Eis und Schnee für Verkehrschaos sorgen, die Bahn nicht fährt und der Schneepflug der beste Freund aller Verkehrsteilnehmer ist, gucke ich gerne in meinen Strava Feed um zu sehen, was andere Menschen an Tagen mit „Extremwetter“ machen.

Viele Menschen bleiben schlicht zu Hause, sagen Termine ab, nutzen das Homeoffice und natürlich werden auch mehr Heimtrainer genutzt. Zwift, Kinomap, EXR und Online Fitness Kurse haben dann Hochkonjunktur.

Mittlerweile lesen diesen Blog Menschen auf der ganzen Welt, ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich die Auswertungen der Logfiles betrachte. Was sich für mich und viele andere Menschen in gemäßigten Wetterzonen als Wintereinbruch anfühlt, ist für andere Regionen Alltag.

Wie trainieren also bspw. Menschen an der Antarktis?

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergerät Rudern Test

Concept2 vs Carrera

Einer der besten Vergleiche besteht darin, Dinge miteinander in Verbindung zu bringen, welche grundverschieden sind. Schach und Fussball, same genre – different game.

In meinem Fall vergleiche ich die Carrera-Bahn mit dem Concept2 Rudergerät. Wie es der Zufall will, schreibt das Leben die besten Geschichten. In den letzten Wochen und Monaten habe ich die Nerven meiner Frau etwas dadurch strapaziert, dass in unserem Schlafzimmer teilweise bis zu 3 Rudergeräte gleichzeitig standen. 😏🤯

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergerät Vergleich

Bodenschutzmatte – Wann ist eine Unterlegmatte sinnvoll?

Vor ca. 10 Jahren habe ich einen Zitronenkern aus einer Zitrone eingepflanzt. Zu Beginn war es ein zartes Pflänzchen auf der Fensterbank, doch von Jahr zu Jahr wurde die Pflanze stärker. Mittlerweile ist es ein starker Baum in voller Pracht – letztes Jahr hat dieser zum aller ersten Mal tatsächlich Zitronen getragen. 🥹

Jedes Jahr stelle ich den Zitronenbaum im Frühjahr nach draußen und im Herbst kommt dieser in wärmere Bereiche. Letztes Jahr habe ich versäumt eine Unterlage unter den Topf zu legen, woraufhin der Holzboden ärgerlicherweise darunter gelitten hat. Das passiert nicht zweimal – schließlich ist es nicht so einfach einen Boden auszutauschen.

Beim Rudern nutze ich bisher keine Bodenschutzmatte – kürzlich bin ich jedoch darauf wieder aufmerksam geworden, als ich das Concept2 Rudergerät vom Schweiß gereinigt habe: Eine Unterlegmatte kann tatsächlich einen Sinn ergeben. Welche Optionen gibt es?