Kategorien
Entspannung Fitness Fitnessgeräte Longevity Massagegerät Regeneration Wellness

AI Robots

Mit einer gewissen Faszination beobachte ich das Thema Künstliche Intelligenz und wie es sich im berühmten Gartner Hype Cycle bewegt. Die Wellen der Begeisterung, die übertriebene Erwartungshaltung, das darauffolgende Tal der Enttäuschung – und dann die stille, nachhaltige Integration in unseren Alltag. Ich nutze KI heute schon aktiv und bilde mich stetig fort. Besonders durch LLMs (Large Language Models) habe ich in meinem Arbeitsalltag eine enorme Entlastung erfahren. Ob beim Texten, Analyse oder der Generierung von Ideen – es ist beeindruckend, wie produktiv diese Werkzeuge genutzt werden können.

Gleichzeitig erlebe ich ein Spannungsfeld: Auf der einen Seite sehe ich die gewaltigen Potenziale, auf der anderen Seite begegnen mir immer wieder Menschen, die sich bewusst nicht mit der Technologie auseinandersetzen wollen. Manche lehnen sie kategorisch ab, andere fürchten sich vor Kontrollverlust oder dem Abbau zwischenmenschlicher Nähe. Beides kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Wie so oft im Leben, gibt es kein klares Richtig oder Falsch – sondern eher nur ein nüchternes: It depends.

Kategorien
Ernährung Fitness Herzfrequenz Krafttraining Longevity Regeneration Rudern Training

Tabata Training mit dem Rudergerät

Kürzlich hatte ich bei Strava ein Workout von Jon gesehen, in welchem er die Peloton App genutzt hat um ein Tabata Rudertraining durchzuführen. Das Training dauert nicht lange, hat es aber in sich. Tabata Training und Rudern – das klingt nach der perfekten Kombination für ein intensives, effektives Workout, das Kraft, Ausdauer und Herz-Kreislauf-System auf die Probe stellt. 🫀⏱️😅

Wenn man wenig Zeit hat und dennoch ein knackiges Training absolvieren möchte, könnte das Tabata Training auf dem Rudergerät genau das Richtige sein.

Wie funktioniert Tabata Training mit dem Rudergerät – und bringt es etwas?

Kategorien
Ergometer Ernährung Fitness Gewicht Krafttraining Longevity Training

Cardio-Training führt zu Gewichtszunahme – Mythos oder Wahrheit?

Es gibt eine ganze Reihe von Mythen, erst kürzlich habe ich mich darüber ausgetauscht ob und wieviele Spinnen man Nachts im Schlaf aus Versehen verschluckt. Sind es tatsächlich 8 Stück pro Jahr? 🕷️🤪

Cardio-Training wird seit Jahrzehnten als der Schlüssel zur Gewichtsreduktion angesehen. Ob Laufen, Radfahren oder Schwimmen – die Idee, dass intensives Schwitzen 😅🥵 automatisch zu einer schlankeren Figur führen kann, ist weit verbreitet.

Doch immer wieder taucht die Frage auf, ob reines Ausdauertraining tatsächlich langfristig eine Gewichtszunahme begünstigen könnte. Ist das nur ein Mythos, der aus dem Fitness-Dschungel 🦧 entsprungen ist, oder steckt mehr dahinter? 🧐

Kategorien
Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudern Training

Muskelkraft im Alter: Warum starke Muskeln wichtiger sind als ein flacher Bauch

„Manchmal muss man sich zu seinem Glück zwingen“ – diese Lebensweisheit kann universell auf verschiedene Lebensbereiche angewandt werden, oder?

Wie sehr ist die Lebensweise mit dem Lebensalter verbunden? Welche guten Routinen habe ich in meinem eigenen Leben bereits etabliert und wo gibt es noch Ausbaupotential?

Ist ein schlanker Körper wirklich der Schlüssel zu einem langen Leben? Oder hat Muskelkraft doch die Nase vorn? 🤔 Der Mythos, dass weniger Körperfett automatisch gesünder sei, wird durch eine spannende Studie „Fat but powerful“ aus dem Jahr 2021 auf die Probe gestellt, auf welche ich kürzlich aufmerksam gemacht wurde.

Um möglichst lange fit und gesund zu sein benötigt es einer Fitness Routine. Wie diese Routine gestaltet wird kann so individuell sein wie jeder Mensch – gleichwohl man auf die Erfahrung von Studien greifen kann. Worauf kommt es also bei einer Fitnessroutine an?

Kategorien
Fitness Fitnessgeräte Rudergerät Rudern Training

Tipps für Anfänger: Erfolgreich mit dem Rudergerät starten

Gute Vorsätze? Ich habe mir für das Jahr 2025 vorgenommen meinen grünen Daumen zu trainieren 😉 Etwas Erfahrung habe ich schon mit Pflanzen und Gärtnern gesammelt, nun möchte ich dieses Jahr mein Wissen weiter ausbauen und konsumiere Inhalte rund um das Thema. Dabei sauge ich förmlich verschiedene Quellen auf, manches davon verwerfe ich mental sofort wieder, anderes wird auf die Liste aufgenommen, die ich gerne ausprobieren möchte. Bei mir ist alles 100% Bio 🌱🧑🏼‍🌾♻️

Als ich vor 3 Jahren mit Rudern begonnen habe, ging es mir ähnlich mit dem mir neuen Thema Indoor Rowing. Ich habe Youtube-Videos angeschaut, wie die Rudertechnik richtig umgesetzt wird, außerdem habe ich Bücher, Newsletter, Foren und Blogs gelesen um ein besseres Verständnis von Indoor Rudern zu erhalten. Mittlerweile habe ich aus meiner Perspektive bereits ein ausreichendes Wissen aufgebaut, um mich sicher im Bereich Indoor-Rowing zu bewegen.

In diesem Artikel möchte ich insbesondere Anfänger ansprechen – jeder Anfang hat etwas Magisches ✨ und daher habe ich Tipps aufgeschrieben, die ich jedem Anfänger mitgeben möchte. Und wie das natürlich immer so ist mit Tipps: „Prüfe alles und behalte das Gute!“ 😇🙏🏻

Kategorien
Fitness Fitness App Laufen Longevity Sportuhren Training Wearables

Laktatschwelle – Was ist das?

„Laktatschwelle angepasst“ – diese Meldung wurde mir auf meiner Garmin-Laufuhr nach einem Lauf angezeigt. Es soll mir etwas mehr Informationen über meinen Trainingszustand liefern als ein Blick auf Pace oder Herzfrequenz allein.

Aber was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Laktatschwelle“ oder „Anaerobe Schwelle“? Warum ist der Wert für Ausdauersportler entscheidend – und wie kann man gezielt daran arbeiten?

Kategorien
Ergometer Fitness Longevity Rudergerät Rudern Training

Warum ein Rudergerät ideal für Allergiker mit Heuschnupfen ist

Allergien – ein Thema dass furchtbar nervig ist und um schlimmsten Fall die Lebensqualität massiv dämpft.

Ich bin selber Allergiker und kenne jedes Jahr im Frühling das Leid, welches viele Menschen gemeinsam mit mir teilen: Die Frühblüher. Die Pollen sind winzig klein und trotzdem sorgen diese jedesmal wieder aufs Neue für beherztes Nießen, Augentränen, leichte Atemnot und für eine laufende Nase. 🤧🙄 Im Frühling ist die Natur wunderschön und gleichzeitig so nervenaufreibend.

Vor ein paar Monaten habe ich das Whoop Band zur Optimierung meines Schlafs getestet, gleichzeitig jedoch auch die App als Journaling Tool für eine Hyposensibilisierung genutzt. Ich habe dieses Jahr meine 2. Hyposensibilisierung abgeschlossen, diesmal gegen Birken – einfach mal darauf achten, die stehen fast überall 😉

Kategorien
Entspannung Fitness Longevity Regeneration Sporttechnik Training Wellness

Kompressionsstrümpfe im Sport – Geheimtipp oder Mumpitz?

Zum Thema Strümpfe habe ich bereits einige Male geschrieben. Doch erst kürzlich wurde ich auf das Thema Kompressionsstrümpfe aufmerksam gemacht.

Eine berechtigte Frage: „Stützstrümpfe – Seriously?“ 🤨 Lange Zeit assoziierte ich diese Strümpfe mit Krampfadern, langen Flügen und Senioren. 🛫👴🏻😉

Und plötzlich sollen sie auch für den normalen Freizeitsportler interessant sein? Hätte ich nicht gute Freunde, die mich auf das Thema hingewiesen haben, wäre ich wohl kaum darauf gekommen. Doch wie effektiv sind Kompressionsstrümpfe wirklich im Sport?

Kategorien
Ergometer Ernährung Fitness Regeneration Rudern Training Wellness

Wie viel Sport braucht es um eine Pizza zu verbrennen?

Pizza – ich liebe Pizza! 🍕🤤 Und wer kann Pizza schon widerstehen? 🥹

Der Teig, die Tomatensauce, der schmelzende Käse und die köstlichen Beläge machen sie zu einem der beliebtesten Gerichte weltweit. Kein Wunder – Pizza enthält eine ganze Bandbreite von Geschmackskomponenten um viele Bereiche des Gehirns gleichzeitig anzusprechen: Der Käse und Tomatensauce enthalten bspw. Glutamate, die den Umami-Geschmack erzeugen. Dieser Geschmack wird evolutionär als besonders befriedigend empfunden. 😏 Die Kombination aus knusprigem Teig, geschmolzenem Käse und warmem Belag stimuliert auch den somatosensorischen Kortex. 🧠✨

Aber wie viel Sport muss man eigentlich treiben, um die Kalorien einer Pizza zu verbrennen? 😅 Wie ist das Verhältnis von Genuss und Bewegung – bzw. wie lange sitze ich auf dem Rudergerät um die Kalorien einer Pizza wieder zu verbrennen? 🧐

Kategorien
Fitness Longevity Rudergerät Rudern Training

Mikromort & Fitness: Wie viele Lebensjahre riskiert das Workout?

Kürzlich bin ich auf eine Dokumentation bei Arte aufmerksam geworden in welcher von Mikromort berichtet wurde. Ich fand das Konzept spannend, bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich es noch nicht. Mikromort ist die Einheit zur Wahrscheinlichkeit des Sterbens 💀😳😱 Wenn man sich mit Longevity beschäftigt, kommt man früher oder später mit Wahrscheinlichkeiten in Berührung – dass es hierfür jedoch eine eigene Einheit der Sterblichkeit gibt? Schon ein etwas morbider Humor oder Gedanke, oder nicht?

Macht es sich die Mathematik dabei aber zu einfach? Ein Fallschirmsprung hat einen relativ hohen Mikromort – das scheint also schnell einzuleuchten, aber wie sieht es mit den berühmten tausend Stichen aus? Kann ich im Alltag durch eine mathematische Einschätzung mein Leben sicherer und dadurch länger gestalten? Welcher Sport ist dabei am Sichersten? 😏🤙🏼