„Laktatschwelle angepasst“ – diese Meldung wurde mir auf meiner Garmin-Laufuhr nach einem Lauf angezeigt. Es soll mir etwas mehr Informationen über meinen Trainingszustand liefern als ein Blick auf Pace oder Herzfrequenz allein.
Aber was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Laktatschwelle“ oder „Anaerobe Schwelle“? Warum ist der Wert für Ausdauersportler entscheidend – und wie kann man gezielt daran arbeiten?