Kategorien
Ernährung Fitness Herzfrequenz Longevity Regeneration Rudern Training Wellness

Rote Beete Saft – Natürlicher Fitness Booster

Einen Themenbereich habe ich auf diesem Blog bisher weniger stark beschrieben: Die Ernährung. Und wenn ich ChatGPT Fragen zum Thema Fitness stelle, dann erhalte ich häufig ebenfalls einen Ratschlag zur Ernährung serviert. Proteine … 😉 Wo sucht man sich seine Tipps für die eigene Ernährung? Am besten in Finanzblogs 🤭

Erst kürzlich ist durch die Presse die Nachricht bzgl. der Blue Zones gegangen, welche nun durch eine wissenschaftliche Forschung widerlegt wurde. Also doch keine mediterrane Ernährung als Indikator für ein langes Leben … Inwiefern spielt die Ernährung eine Rolle, wenn Menschen rund um die Welt unterschiedlichste Ernährungsformen haben und damit glücklich und alt werden?

Ernährung ist durch so viele kulturellen Dinge geprägt, ich sehe diese als ein Geschenk an, welches durch die Vielfalt erst seine wahre Größe zeigt. Einschränkungen bei der Ernährung um ein bestimmtes Ziel zu erreichen sind mir fremd – wobei ich meine Ernährung als weitestgehend gesund bezeichnen würde – ggf. vom übermäßigem Spekulatius Konsum abgesehen 😅🤭

In den letzten Jahren habe ich 2-3 Dinge an meiner Ernährung verändert. Ich habe ein paar Proteinriegel ausprobiert, bin jedoch davon für mich selber nicht überzeugt gewesen und habe diese nach der Testphase erst einmal wieder aus der Ernährung ausgeschlossen.

Eine Veränderung (Stichwort gute Vorsätze) ist für mich dann sichtbar, wenn Gewohnheiten geschaffen wurden die zuvor nicht vorhanden waren. Eine neue Gewohnheit bei mir besteht darin, dass ich relativ regelmäßig Rote Beete Saft trinke. Man sagt ja, dass die 5 Menschen um einen herum den größten Einfluss haben. Mein Freund Vincent hat mir zum Rote Beete Saft den Anstoß gegeben. Erst kürzlich habe ich über Broscience geschrieben – beim Rote Beete Saft gibt es jedoch mittlerweile auch Studien, in welchem die Wirksamkeit beobachtet wurde.

Warum Rote Beete Saft?

Viele Sportler schwören auf das tiefrote Wunder, und das aus gutem Grund. Rote Beete Saft hat das Potenzial, die Ausdauer zu verbessern, die Erholungszeit zu verkürzen und sogar das Herz-Kreislauf-System zu stärken. 🫀💪🏼

Rote Beete enthält eine hohe Konzentration an Nährstoffen, die nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für sportliche Leistungen von Vorteil sein können. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an Nitrat. Nitrat kann im Körper in Stickstoffmonoxid (NO) umgewandelt werden, welches die Blutgefäße erweitert und so die Durchblutung verbessert. Mehr Blutfluss bedeutet auch mehr Sauerstoff in den Muskeln – ein entscheidender Vorteil für Ausdauersportler. Neben Nitrat enthält Rote Beete auch:

  • Kalium: Unterstützt den Elektrolythaushalt und die Muskelfunktion.
  • Folsäure: Fördert die Zellregeneration und die Blutbildung.
  • Vitamin C: Wirkt antioxidativ und stärkt das Immunsystem.
  • Eisen: Verbessert den Sauerstofftransport im Blut.
  • Beta-Carotin und Betalain: Diese Antioxidantien schützen vor Zellschäden und fördern die Regeneration.

Die Nährwerte von Rote Beete Saft können leicht variieren, im Durchschnitt enthalten 100 ml Rote Beete Saft die folgenden Nährstoffe:

  • Kalorien: ca. 40 – 45 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 9 – 10 g
    • davon Zucker: ca. 7 – 8 g
  • Ballaststoffe: ca. 0,2 – 0,4 g
  • Eiweiß: ca. 1 g
  • Fett: 0 g
  • Kalium: ca. 300 – 350 mg
  • Folsäure: ca. 30 – 50 µg
  • Vitamin C: ca. 3 – 5 mg
  • Eisen: ca. 0,7 mg
  • Magnesium: ca. 20 mg
  • Nitrat: ca. 150 – 250 mg

Wie beeinflusst Rote Beete Saft die sportliche Leistung?

Studien haben gezeigt, dass Rote Beete Saft vor allem bei Ausdauersportarten seine positive Wirkung entfaltet, aber auch der Kraftsport profitiert davon.

Verbesserte Sauerstoffaufnahme

Das Nitrat in der Roten Beete sorgt dafür, dass der Körper Sauerstoff effizienter nutzt. Dies führt dazu, dass man länger durchhalten kann, ohne dass die Muskeln „brennen“. Besonders bei intensiven Belastungen wie Radfahren, Laufen oder Rudern kann dies einen spürbaren Unterschied machen.

In dieser relativ neuen Studie wurde bei Master-Ruderern eine Verbesserung der VO2Max durch Rote Beete Saft nachgewiesen. 🤯

Schnellere Regeneration

Die enthaltenen Antioxidantien und Mineralstoffe wie Kalium und Eisen tragen dazu bei, dass sich die Muskeln nach dem Training schneller erholen. Dies bedeutet, dass man weniger Muskelkater hat und schneller wieder ins Training einsteigen kann. 💪🏼

Verbesserte Durchblutung

Stickstoffmonoxid weitet die Blutgefäße, was nicht nur die Sauerstoffzufuhr verbessert, sondern auch den Abtransport von Stoffwechselabfällen wie Laktat beschleunigt. Dies kann das Gefühl von Erschöpfung reduzieren und die Erholungsphase nach intensiven Einheiten verkürzen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Zunächst einmal das naheliegendste: Der Geschmack 🤭😂

Jesus! Geschmäcker sind unterschiedlich, und Rote Beete schmeckt nicht Jedem, die Wunderknolle hat einen ganz eigenen Geschmack, häufig erdig aber auch fruchtig. 🤤 Ich muss zugeben, dass ich mir zu Beginn meiner Nahrungsumstellung nicht so wirklich vorstellen konnte, wie man gerne Rote Beete Saft trinken kann – mittlerweile finde ich den Geschmack jedoch zumindest interessant. Ich trinke den Saft gut gekühlt, bei Raumtemperatur empfinde ich den Saft noch einmal intensiver. Und natürlich ist die Beete ein Naturprodukt und je nach Sorte, Reifung und Weiterverarbeitung kann der Geschmack variieren. Manchmal etwas süßer, manchmal etwas erdiger.

Bevor ich angefangen habe den Rote Beete Saft pur zu trinken, war meine Verbindung zu roter Beete hauptsächlich auf die eingelegten Beete beschränkt, Rote Beete Chips 🤭 sowie die eigens angepflanzten Sorten aus dem Garten. Diese kommen jedoch häufig noch mit Essig in Kontakt, sodass der Saft etwas säuerlicher schmeckt und die festen Stücke noch etwas erdiger schmecken als der Saft. Ein purer Rote Beete Saft geht eher in eine süßliche Richtung.

Da Rote Beete reich an Oxalaten ist, kann der übermäßige Konsum bei manchen Menschen das Risiko für Nierensteine erhöhen. Außerdem kann der hohe Nitratgehalt bei empfindlichen Personen den Blutdruck stark senken, was zu Schwindel oder Benommenheit führen kann.

 

Wer sich bei Roter Beete nicht sicher ist, startet am Besten mit weniger und überprüft den eigenen Blutdruck regelmäßig.

Eine weitere, völlig harmlose, aber oft überraschende Nebenwirkung ist, dass sich der Urin nach dem Konsum von Rote Beete Saft rot färben kann. Dieses Phänomen nennt sich Beeturie und ist kein Grund zur Sorge. 😅

Wann und wie kann man den Rote Beete Saft einnehmen?

Neben den Vorteilen für die sportliche Leistung hat Rote Beete Saft auch langfristig positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Der verbesserte Blutfluss und die Senkung des Blutdrucks durch die erweiterten Blutgefäße entlasten das Herz und können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

Studien haben gezeigt, dass regelmäßiger Konsum von Rote Beete Saft den systolischen Blutdruck um bis zu 10 mmHg senken kann. Das macht ihn zu einem natürlichen Mittel, um den Blutdruck zu regulieren und das Herz zu stärken. Rote Beete kann dadurch ebenfalls ein Mittel sein, um Longevity zu erreichen.

Wenn man Studien zu dem Thema ließt, kann man dann den Eindruck gewinnen dass 400 bis 500 ml Rote Beete Saft rund 2 bis 3 Stunden vor dem Training eine gute Empfehlung wären, aber aus meiner Perspektive kann man den Saft auch einfach regelmäßig verteilt über den Tag trinken und erhält einen ähnlichen Effekt. Der Körper braucht etwas Zeit um das Nitrat in Stickstoffmonoxid umzuwandeln und so die Durchblutung und Sauerstoffversorgung zu verbessern, ggf. kommen daher Empfehlungen für den besten Zeitpunkt oder aber schlicht aufgrund der Messmethode?

Wo kann man Rote Beete Saft kaufen?

Ich trinke den Rote Beete Saft von dm, dort ist er in Tetrapacks verpackt – vermutlich eine Verpackung die komfortabel ist, trotz des hohen Verpackungsmülls? Mir wären Glas-Flaschen lieber, aber bisher habe ich noch keine bessere Alternative gefunden. Ein Bag-In-Box wäre für mich ebenfalls denkbar, wobei hier die angebotenen Preise für mein Budget etwas zu happig sind.

Rohe rote Beete soll mehr Nährstoffe enthalten als gekochte rote Beete, ich esse die rote Beete jedoch auch gerne gekocht. Wenn man genug Spaghetti an die Wand wirft, bleibt irgendwann mal etwas kleben, oder nicht?

In diesem Sinne: Keep on rooting 😉🤙🏼

Über den Autor
Ulf

Seit 2022 begeistert mich der Rudersport. Regelmäßiges Rudern ist fester Bestandteil meines Alltags geworden, und auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen mit Rudergeräten, virtuellem Training, Fitness-Gadgets und allem, was den Indoor-Rudern Sport ausmacht. Begleite mich auf meiner Reise zu einem aktiveren und ausgeglichenen Leben.

Erfahre mehr über mich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert