Kategorien
Entspannung Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Training Wellness

Was niemand ĂŒber Anti-Aging sagt – und warum Longevity die bessere Wahl ist

KĂŒrzlich hatte ich ein inspirierendes GesprĂ€ch, in dem es um verschiedene Aspekte des Lebens ging: Arbeit, Beziehungen, Ängste und Sorgen aber auch Erfolgserlebnisse. Wie man an Herausforderungen wĂ€chst, aber diese gleichzeitig auch manchmal fĂŒr graue Haare sorgen können. Kommt das bekannt vor? đŸ‘ŽđŸ»đŸ«Ł

Longevity kam mir dabei in den Sinn – ein Thema, welches mich in den letzten Monaten hĂ€ufiger beschĂ€ftigte. Als ich einen Artikel dazu gelesen habe, wurde Longevity mit Anti-Aging in einem Atemzug genannt – mich hat das zum Nachdenken gebracht, denn im ersten Moment klingt Anti-Aging verlockend.

Wer möchte nicht jung aussehen, Falten vorbeugen und dem Alter ein Schnippchen schlagen? 😏 Aber je lĂ€nger ich mich mit Gesundheit, Fitness und einem nachhaltigen Lebensstil beschĂ€ftige, desto mehr stört mich dieser Begriff. Anti-Aging – das klingt, als mĂŒsste man gegen das Alter kĂ€mpfen. đŸ€ș Als wĂ€re Altern ein Makel. Aber das ist es nicht.

Kategorien
Fitness Longevity Regeneration RudergerÀt Rudern Training

20 Minuten Rudern – Maximale Wirkung in minimaler Zeit

Der Sommer ist da! â˜€ïžđŸ˜… Und gleichzeitig die Hitze – war das frĂŒher auch schon so? Bei der Hitze auf das RudergerĂ€t setzen? đŸ„” Hmmm… vielleicht sollte ich es in den kĂŒhlen Keller oder in die Garage stellen 😉

Vor ein paar Wochen bin ich ĂŒber die Studie zu Richard Morgan gestolpert. Wenn man einmal seine Leistung im Rudern betrachtet, so ist diese doch außerordentlich. đŸ€Ż Als Belohnung fĂŒr seine Anstrengung wurde er gleich mehrmals Weltmeister in seiner Altersklasse. đŸ‘ŽđŸ»đŸ’ȘđŸŒ

Gleichzeitig ist die Trainingsbelastung von 30km je Woche schon ein Wort – er hat erst mit 73 Jahren angefangen zu rudern (sein Beruf erforderte aber auch eine gewisse körperliche Fitness).

In seinem Training  werden 70% der Distanzen mit leichter IntensitĂ€t durchgefĂŒhrt, 20% hĂ€rter und 10% Maximal. Im Durchschnitt kommt er auf 40 Minuten Training je Tag.

„Wenn man einmal in Rente ist, dann kann man auch 30km je Woche rudern“ – oder? đŸ€šđŸ™ˆ

Nicht jeder möchte Weltmeister werden, aber ich möchte einmal eine Lanze fĂŒr ein minimal Training brechen. Was ist, wenn man sich lediglich 20 Minuten fĂŒr das Rudertraining Zeit nimmt – kann das schon einen Unterschied machen?

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Longevity RudergerÀt Rudern Training

Core Muskulatur durch Rudern auf dem RudergerÀt trainieren

Wer an das Training auf dem RudergerĂ€t denkt, hat vermutlich als erstes starke Arme und einen krĂ€ftigen RĂŒcken im Kopf, oder?

Doch Rudern kann noch viel mehr: Es ist eines der effektivsten Ganzkörper-Workouts – besonders fĂŒr den Core. đŸ€“â˜đŸŒ

Warum das so ist, wie man gezielt die Core-Muskulatur beim Rudern stÀrkt und worauf man achten sollte, erfÀhrst Du in diesem Artikel.

Kategorien
ErnÀhrung Fitness Gewicht Longevity Regeneration Rudern Training Wellness

Biohacking

Talking about lifestyle: KĂŒrzlich habe ich einen Artikel zum Thema Longevity in der Zeitschrift fĂŒr orthomolekulare Medizin von Nina Ruge gelesen. Sie schreibt davon, dass Biohacker einer Art moderne Askese in Form einer bestimmten ErnĂ€hrung und Routinen fĂŒr Sport durchfĂŒhren – allen voran natĂŒrlich der Shooting Star der Longevity Bewegung Bryan Johnson.

Er hat es mittlerweile geschafft sein biologisches Altern um ca. die HĂ€lfte zu verzögern. đŸ€Ż Die Frage dabei lautet natĂŒrlich auch: Zu welchem Preis? Ein in Askese lebender Mönch als moderne Interpretation des Longevity Hypes? Mich hat der Begriff Askese kurz beim Lesen innehalten lassen – fĂŒr mich ist dieser Begriff eher religiös belegt und hat weniger mit einem Lebensstil zu tun, auch wenn es nach außen ggf. so wirken kann.

Kategorien
Entspannung Fitness Laufen Longevity Regeneration Rudern Training Wellness

Cortisol: Das Stresshormon verstehen – und bewusst regulieren

KĂŒrzlich habe ich einen Newsletter vom Ruderathlet Fabian erhalten. Er beschreibt darin die Wirkung von Cortisol – das ist das lebenswichtige Hormon, welches vom Körper vor allem in stressreichen Situationen ausgeschĂŒttet wird. Ich hatte von dem Hormon schon einmal gehört, nun jedoch durch den Newsletter die Chance genutzt mich damit noch einmal genauer zu beschĂ€ftigen.

Cortisol gehört zur Familie der Glukokortikoide und wird in der Nebennierenrinde produziert. In akuten Belastungssituationen ist Cortisol sinnvoll: Es mobilisiert Energie, steigert die Aufmerksamkeit und hilft dabei, körperliche Herausforderungen zu bewÀltigen.

Doch in unserer modernen Welt ist Cortisol hĂ€ufig dauerhaft erhöht – nicht durch akute Bedrohung, sondern durch permanente ReizĂŒberflutung, Schlafmangel, Multitasking und Zeitdruck. Das sympathische Nervensystem bleibt dadurch chronisch aktiviert. Die Folge: Der Kopf fĂŒhlt sich ĂŒberladen, die Wahrnehmung wird stumpfer, Erschöpfung macht sich breit. 😼‍💹 Wie hilft nun Rudern bei der Regulierung von Cortisol?

Kategorien
Entspannung Fitness FitnessgerÀte Longevity MassagegerÀt Regeneration Wellness

AI Robots

Mit einer gewissen Faszination beobachte ich das Thema KĂŒnstliche Intelligenz und wie es sich im berĂŒhmten Gartner Hype Cycle bewegt. Die Wellen der Begeisterung, die ĂŒbertriebene Erwartungshaltung, das darauffolgende Tal der EnttĂ€uschung – und dann die stille, nachhaltige Integration in unseren Alltag. Ich nutze KI heute schon aktiv und bilde mich stetig fort. Besonders durch LLMs (Large Language Models) habe ich in meinem Arbeitsalltag eine enorme Entlastung erfahren. Ob beim Texten, Analyse oder der Generierung von Ideen – es ist beeindruckend, wie produktiv diese Werkzeuge genutzt werden können.

Gleichzeitig erlebe ich ein Spannungsfeld: Auf der einen Seite sehe ich die gewaltigen Potenziale, auf der anderen Seite begegnen mir immer wieder Menschen, die sich bewusst nicht mit der Technologie auseinandersetzen wollen. Manche lehnen sie kategorisch ab, andere fĂŒrchten sich vor Kontrollverlust oder dem Abbau zwischenmenschlicher NĂ€he. Beides kann ich ein StĂŒck weit nachvollziehen. Wie so oft im Leben, gibt es kein klares Richtig oder Falsch – sondern eher nur ein nĂŒchternes: It depends.

Kategorien
ErnÀhrung Fitness Herzfrequenz Krafttraining Longevity Regeneration Rudern Training

Tabata Training mit dem RudergerÀt

KĂŒrzlich hatte ich bei Strava ein Workout von Jon gesehen, in welchem er die Peloton App genutzt hat um ein Tabata Rudertraining durchzufĂŒhren. Das Training dauert nicht lange, hat es aber in sich. Tabata Training und Rudern – das klingt nach der perfekten Kombination fĂŒr ein intensives, effektives Workout, das Kraft, Ausdauer und Herz-Kreislauf-System auf die Probe stellt. đŸ«€â±ïžđŸ˜…

Wenn man wenig Zeit hat und dennoch ein knackiges Training absolvieren möchte, könnte das Tabata Training auf dem RudergerÀt genau das Richtige sein.

Wie funktioniert Tabata Training mit dem RudergerĂ€t – und bringt es etwas?

Kategorien
Ergometer ErnÀhrung Fitness Gewicht Krafttraining Longevity Training

Cardio-Training fĂŒhrt zu Gewichtszunahme – Mythos oder Wahrheit?

Es gibt eine ganze Reihe von Mythen, erst kĂŒrzlich habe ich mich darĂŒber ausgetauscht ob und wieviele Spinnen man Nachts im Schlaf aus Versehen verschluckt. Sind es tatsĂ€chlich 8 StĂŒck pro Jahr? đŸ•·ïžđŸ€Ș

Cardio-Training wird seit Jahrzehnten als der SchlĂŒssel zur Gewichtsreduktion angesehen. Ob Laufen, Radfahren oder Schwimmen – die Idee, dass intensives Schwitzen đŸ˜…đŸ„” automatisch zu einer schlankeren Figur fĂŒhren kann, ist weit verbreitet.

Doch immer wieder taucht die Frage auf, ob reines Ausdauertraining tatsĂ€chlich langfristig eine Gewichtszunahme begĂŒnstigen könnte. Ist das nur ein Mythos, der aus dem Fitness-Dschungel 🩧 entsprungen ist, oder steckt mehr dahinter? 🧐

Kategorien
Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudern Training

Muskelkraft im Alter: Warum starke Muskeln wichtiger sind als ein flacher Bauch

„Manchmal muss man sich zu seinem GlĂŒck zwingen“ – diese Lebensweisheit kann universell auf verschiedene Lebensbereiche angewandt werden, oder?

Wie sehr ist die Lebensweise mit dem Lebensalter verbunden? Welche guten Routinen habe ich in meinem eigenen Leben bereits etabliert und wo gibt es noch Ausbaupotential?

Ist ein schlanker Körper wirklich der SchlĂŒssel zu einem langen Leben? Oder hat Muskelkraft doch die Nase vorn? đŸ€” Der Mythos, dass weniger Körperfett automatisch gesĂŒnder sei, wird durch eine spannende Studie „Fat but powerful“ aus dem Jahr 2021 auf die Probe gestellt, auf welche ich kĂŒrzlich aufmerksam gemacht wurde.

Um möglichst lange fit und gesund zu sein benötigt es einer Fitness Routine. Wie diese Routine gestaltet wird kann so individuell sein wie jeder Mensch – gleichwohl man auf die Erfahrung von Studien greifen kann. Worauf kommt es also bei einer Fitnessroutine an?

Kategorien
Fitness Fitness App Laufen Longevity Sportuhren Training Wearables

Laktatschwelle – Was ist das?

„Laktatschwelle angepasst“ – diese Meldung wurde mir auf meiner Garmin-Laufuhr nach einem Lauf angezeigt. Es soll mir etwas mehr Informationen ĂŒber meinen Trainingszustand liefern als ein Blick auf Pace oder Herzfrequenz allein.

Aber was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Laktatschwelle“ oder „Anaerobe Schwelle“? Warum ist der Wert fĂŒr Ausdauersportler entscheidend – und wie kann man gezielt daran arbeiten?