Langsam bemerke ich eine stetige Verbesserung meiner Ruder-Leistung. Es liegt vermutlich daran, dass ich jede Woche regelmäßig rudere und dadurch schlicht eine Kondition aufgebaut wird. Ich variiere dabei mein Training, auf Strava gibt es alle Trainingseinheiten in der Übersicht.
Folge mir bei StravaNun habe ich kürzlich erneut das 5k Training gewählt und mit relativ wenig Anstrengung meinen bisherigen persönlichen Rekord (20:38 – 2:04/500m) gebrochen. Da ich plane, eine längere Dauer zu Rudern, möchte ich diesen Artikel nutzen, um meine Bestzeiten festzuhalten.
Meine Bestzeiten beim Rudern
Im Ruder-Jargon oder generell bei Sportlern gibt es Abkürzungen wie bspw. SB (Seasons Best), PB (Personal Best) oder PR (Personal Record). Meistens wird dies mit einem besonderen Training verbunden, zumindest wenn man auf die Herzfrequenz achtet – so sieht man relativ hohe Werte – also tatsächlich die Höchstleistung, welche zu dem jeweiligen Zeitpunkt geleistet werden konnte. In der Smartrow App gibt es unter „Insights“ einen gesonderten Punkt, der die Bestzeiten auflistet. Bei mir sieht das aktuell so aus:

Wichtig bei der Auflistung finde ich ebenfalls die Split-Zeiten:
- 100m: 0:16 – 1:26/500m
- 500m:
2:00 – 2:01/500mUpdate 08.09: 1:38 – 1:38/500 - 1km:
3:30 – 1:45/500mUpdate 31.05: 03:25 – 1:43/500m - 2km:
8:35 – 2:09/500m
Update: 06.10.22: 7:20:82 – 01:50/500m
Update 02.04.23: 7:15.8 – 01:48.9/500m - 5km:
20:20 – 2:02/500mUpdate: 10.07: 19:46 – 01:58/500m - 6km: 26:20 – 2:11/500m
- 10km: 41:07 – 2:03/500m
- Halbmarathon: 1:39:05 – 2:20/500m
Langfristig möchte ich auch bei längeren Strecken unter 2 Minuten auf 500m kommen.
Seasons Best 2022
Für das Jahr 2022 werde ich noch ein paar Mal die Bestzeiten versuchen zu knacken, bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich dafür in der richtigen Verfassung sein muss. Manchmal ist einfach der Wurm drin, oder der Kopf macht nicht mit, ich habe etwas unpassendes gegessen oder schlecht geschlafen – an solchen Tagen gilt es keine Rekorde aufzustellen sondern schlicht die Routine zu absolvieren. Andere Tage fühlen sich besser an, je nach Tagesgefühl passiert das also.
Manchmal hilft es auch, wenn ich mich mental darauf vorbereite, bspw. mir eine Woche zuvor vornehmen in der kommenden Woche eine bestimmte Strecke zu rudern und dabei die Zeit zu knacken.
Halbmarathon auf dem Rudergerät
Eine Herausforderung, welche ich mir auf jeden Fall noch für dieses Jahr vorgenommen habe ist das Durchführen eines Halbmarathons auf dem Rudergerät, also 21,0975 m ohne Pausen zu rudern. Leider gibt es keine Möglichkeit genau diese Strecke bei Smartrow einzustellen, daher werde ich dort 21.100km auswählen:
Bisher habe ich lediglich 10 Kilometer als längste Strecke gerudert, ich werde mich langsam darauf vorbereiten und in den kommenden Monaten ein paar 10k Trainings durchführen.
Update 30.12.2022: Kurz vor Jahresende bin ich noch den Halbmarathon gerudert, allerdings auf dem Concept2 Gerät
2 Antworten auf „Bestzeiten“
Hallo Ulf
Ich Rudere seit Etwa einem halben Jahr 2-3 mal die Woche und bin relativ fit.
Ich finde es ist ein tolles Workout und macht Spaß.
Ich nutze es als Training für die Winter-Saison ( Hochtouren gehen).
Heute bin ich das erste mal 10000 meter gerudert und habe 40 min gebraucht.( Waterrower)
Aber einen Halb-Marathon ist schon eine Hausnummer (mein Respekt)
ich finde Deinen Block sehr Interessant und werde ihn weiter verfolgen.
Gruß Stefan
Danke Dir für Deinen Kommentar, Stefan – hat mich sehr gefreut!
Kudos für Deine ersten 10k, das spürt man am Körper. 🙂 Mit der Zeit wird es weniger anstrengend. Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude am Rudern!
Beste Grüße
Ulf