Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudergerät Rudern Training

Winter Arc: Brace yourself – Winter is coming 🥶

Ich spüre es insbesondere, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin – die Hände sind kalt trotz Handschuhe, der Gegenwind bläst einem ins Gesicht, die Jacke bis oben zugeschnürt, inklusive Loop Schal und trotzdem fühlt es sich kalt an. Zeit den Zitronenbaum reinzuholen 🍋🙌🏻

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer, und viele von uns verspüren das Bedürfnis, sich gemütlich unter einer Decke zu verkriechen. 🔥🤗 Aber Winterzeit muss keine Zeit der Inaktivität sein – gerade, wenn einem ein langer, fitter Lebensstil am Herzen liegen. Mit den richtigen Tipps kann man die Wintermonate nutzen, um an Kraft, Gesundheit und Widerstandsfähigkeit zu arbeiten. 💪🏼

Kategorien
Fitness Herzfrequenz Longevity Regeneration Rudern Training

Ist langes moderates Rudern besser als ein kurzes intensives Workout?

Kürzlich habe einen Artikel in der Zeitschrift Rudersport vom Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Hartmann gelesen in welchem es um die Anpassung und Belastung des Körpers ging – insbesondere bezogen auf Zellverschleiß im Alter. Ich hatte mir bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Gedanken darüber gemacht – sein Fokus lag in dem Artikel auf dem Thema Muskelaufbau und Muskelerhalt. Muskeln sind wichtig um im Alter noch die Dinge tun zu können, welche man sein ganzes Leben lang getan hat: Den Alltag bewältigen. 💪🏼😎

Wenn ich einen Blick auf meine Waage werfe, dann bekomme ich aktuell bei einem Körpergewicht von 88kg einen Anteil von 77,4% Muskeln und 18,5% Körperfett angezeigt. 🤨 Wie könnte nun ein optimales Training für mich aussehen, welches meine Muskeln erhält oder die Muskelmasse ggf. etwas steigert und den Körperfettanteil senkt? Eine Frage, die vermutlich nicht nur ich mir stelle. 🏋🏼

Kategorien
Ernährung Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Training Wellness

Ist Longevity ein Scam?

Kürzlich wurde ich von Michael auf das Thema Longevity angesprochen. Das sei doch alles Unfug, Lug und Betrug. 🤬🧐 Nepper, Schlepper, Bauernfänger 🫢 Und dann schickte mir kurze Zeit später meine bessere Hälfte einen Artikel über Saul Justin Newman und die Geschichte der Blue Zones. Mediterrane Küche wird unter anderem deswegen empfohlen, da in den Blue Zones anscheinend Menschen sehr lange leben und nun hat die Wissenschaft herausgefunden, dass das gar nicht so wichtig sei? 😳🙈

In den letzten Monaten habe ich ein paar Artikel zum Thema Longevity geschrieben, aber was ist da eigentlich dran? Ist es etwas wie Schlangenöl, was sich aufgrund mangelnder Evidenz schlicht gut verkauft? Ich versuche in diesem Artikel einmal eine kritische Betrachtung auf Longevity zu werfen. Wie ist meine Haltung dazu?

Kategorien
Fitness Krafttraining Longevity Regeneration Rudergerät Rudern Training

Führt Rudern zu Muskelverkürzungen? – Fakten und Mythen

Rudern ist nicht nur eine der effektivsten Ganzkörperübungen, sondern auch eine beliebte Sportart, die Herz-Kreislauf-Fitness, Ausdauer und Kraft trainiert. Doch wie bei vielen Sportarten gibt es auch beim Rudern einige Mythen, die sich hartnäckig halten.

Einer davon ist die Annahme, dass regelmäßiges Rudern zu Muskelverkürzungen führen kann. Holy Moly! 😳 Aber stimmt das wirklich? 🤔 Was sagt die Wissenschaft dazu?

Kategorien
Fitness Longevity Regeneration Training

Bessere Luftqualität: Höhere Lebensqualität

Kürzlich bin ich auf einen Blogartikel aus dem Jahr 2021 aufmerksam geworden, in welchem das Thema Luftqualität thematisiert wird. Als ich kürzlich über das Thema Schlaf geschrieben hatte, war ich davon ausgegangen dass Schlafen doch so ziemlich der günstigste und „einfachste“ Lifehack sein muss um Longevity zu erreichen. Man benötigt in der Regel ja nur etwas Disziplin bzgl. der Schlafenszeiten. Doch wie steht es um die Luftqualität?

Ich empfehle diesen Artikel zur Luftqualität einmal zu lesen. Wenn die Luftqualität eine so starke Auswirkung auf die eigene Lebensqualität hat, welche Möglichkeiten bieten sich dann diese zu optimieren?

Kategorien
Fitness Longevity Regeneration Training

Longevity durch soziale Kontakte: Der Schlüssel zu einem längeren und gesünderen Leben?

Longevity: Ein möglichst langes qualitativ hochwertiges Leben – wie ist das möglich? Als ich kürzlich meinem Freund Christoph einen Artikel zu dem Thema zugeschickt habe, kam als Rückmeldung: „Wir sollten uns wieder öfter treffen“ 😉

Ernährung und körperliche Bewegung sind ideale Projektions-Zonen um das Bild des selbstoptimierten Menschen zu zeichnen. Han Solo Style. Soziale Kontakte hingegen erfordern plötzlich etwas, was nicht so einfach scheint.

Ich muss mich mit anderen Menschen treffen, austauschen, Kontakte pflegen und insbesondere für Menschen die introvertierter sind mag das Energie raubend sein. Gleichzeitig soll es ein Schlüssel zu einem langen Leben sein und die Fitness fördern – wie funktioniert das?

Kategorien
Entspannung Fitness Longevity Regeneration Training Wearables

Schlaf optimieren – Wie funktioniert das?

Ein Thema, welches ich schon 2-3 Mal gestreift habe, ist der eigene Schlaf. Schlafen ist wichtig und gut und vermutlich eine der besten und einfachsten Möglichkeiten Longevity zu praktizieren. Schlafen ist doch etwas Wunderbares! Im Kopf wird während dem Schlaf aufgeräumt, er ist erholsam und nach dem Schlaf ist man ausgeruht und leistungsfähig.

Wenn man einmal keine geruhsame Nacht hatte oder schlechten Schlaf dann spürt man das am darauffolgenden Tag umso mehr. Je älter ich werde, desto mehr Bedeutung gebe ich meinem eigenen Schlaf. Bisher habe ich den Schlaf eher als ein notwendiges Übel gesehen, welcher eben dazu gehört und im Besten Fall verkürzt werden kann um die wache Zeit zu nutzen. Wenn die Augen zufallen, weil der Körper einfach erschöpft ist, dann mag das die höchste Eisenbahn sein einmal das Thema Schlaf zu überdenken.

Ein guter Schlaf bedeutet eine höhere Lebensqualität – wenn ich alle möglichen Bereiche meines Lebens optimiere, habe ich dann auch die gleiche Möglichkeit beim eigenen Schlaf?

Kategorien
Entspannung Fitness Krafttraining Regeneration Training

Superkompensation: Der Schlüssel zur Leistungssteigerung?

Superkompensation ist ein zentraler Begriff im Bereich der Trainingswissenschaften und beschreibt den Prozess, durch den sich der Körper nach einem Training an die Belastungen anpasst und die Leistungsfähigkeit über das ursprüngliche Niveau hinaus steigert.

Als ich mit Rudern begonnen habe, sah mein Trainingsplan einfach und übersichtlich aus. Dienstag und Donnerstag Rudertraining, bei Bedarf und Lust noch einmal am Wochenende. Mittlerweile hat es sich etwas verändert, gleichzeitig versuche ich jedoch immer noch zwischen die Trainingseinheiten Pausen zu legen.

Superkompensation hatte ich schon einmal zuvor gehört, darauf basierend hatte ich mein Training geplant. Doch wie funktioniert der Mechanismus der Superkompensation wirklich und wie sehr hilft es mir für mein eigenes Training?

Kategorien
Ernährung Gewicht Regeneration Rudern Training

Fett verbrennen durch Rudern

Als ich mich kürzlich auf meine smarte Withings Waage gestellt habe, wurde mir ein veränderter Fettanteil angezeigt. Das ist für mich immer ein Grund zu Freude – erst einmal unabhängig in welche Richtung sich die Anzeige bewegt. Der Körperfettanteil wird durch die Waage ermittelt und verändert sich wesentlich langsamer als das normale Körpergewicht. Es ist fast wie dem Gras beim Wachsen zuzusehen. 🙈

Zum Thema Körpergewicht habe ich hier schon 2-3 Artikel geschrieben, bspw. wie man Bauchfett verliert oder aber dass ich durch das Rudern abgenommen habe. In diesem Artikel geht es dediziert um das Thema Fettverbrennung.

Kategorien
Entspannung Ernährung Regeneration Training

Koffein reduzieren?

Ich liebe Kaffee! Kaffee trinke ich schon sehr lange, am liebsten Espresso. Ein guter Espresso ist für mich ein Stück Lebensqualität. Ich kann mich noch sehr gut an meinen ersten richtig guten Espresso erinnern, das war eine Erleuchtung und der Moment ab dem es kein Zurück mehr gab. Es gibt so extrem große Unterschiede in der Qualität, ich habe schon sehr viel schlechten Kaffee getrunken und viel Koffein konsumiert um stets weiterhin auf der Suche nach einem guten Espresso zu sein.

Aber wie das eben so mit Suchtstoffen wie Koffein ist – ich versuche regelmäßig zu reflektieren wie sehr ich davon abhängig bin, ob es „noch“ gut ist und wie schnell ich davon loskommen kann. Immer mal wieder denke ich darüber nach eine Koffein-Pause einzulegen.