Kategorien
Sporttechnik Training Wahoo

Das Comeback der Heimtrainer!

Am 16. Februar 2021 hatte Patrica in Ihrem Moms Blog zu der Erfahrung mit einem Heimtrainer geschrieben, bzw. den Artikel auf 2019 noch einmal aktualisiert. Sie ist ebenfalls ansonsten wie ich draußen am Laufen und hat ähnlich wie ich eine Möglichkeit gesucht bei schlechtem Wetter drinnen zu trainieren.

Das hat mich natürlich interessiert, denn wer den Beitrag aufmerksam ließt, wird feststellen dass Sie darin im Fazit zusammen gefasst hat:

Inzwischen hat der Hype deutlich nachgelassen und wir nutzen das Bike nur noch bei sehr schlechtem Wetter

Ob Hype oder Trend – ist das Schicksal von Heimtrainern immer gleich festgeschrieben? Der euphorische Start, gefolgt von einer stetigen Entwöhnung bis zu dem Zeitpunkt an welchem das Gerät verstaubt oder als teurer Kleiderständer dient?

Kategorien
Ernährung Fitness Gewicht Rudern Training

Mit Rudern auf dem Rudergerät Gewicht abnehmen

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich zu dem Thema Abnehmen etwas schreiben sollte. Ich war mir deswegen nicht sicher, da ich nicht einschätzen konnte, ob es tatsächlich langfristig und dauerhaft funktioniert. Und grundsätzlich bin ich bei solchen „Lifestyle-Themen“ wie Abnehmen etwas vorsichtiger – schließlich bin ich Laie und schreibe nur über meine eigene Erfahrung. Ich möchte keine gesundheitlichen Empfehlungen geben, schon gar nicht was das Körpergewicht angeht. Jeder soll selber für sich seine Entscheidungen treffen und wichtige Themen rund um den eigenen Körper am Besten mit dem Hausarzt besprechen.

Da ich mit der Withings Waage mein Gewicht seit Jahren mal mehr und mal weniger regelmäßig aufzeichne, hatte ich ein Gefühl dafür bekommen, dass ich langfristig zugenommen habe. Ich wurde einmal darauf angesprochen, ob ich mich mit meinem Körper wohlfühlen würde und das konnte ich immer Bejahen. Ich sah keinen Grund für eine mir selber aufgezwungene Gewichtsabnahme. Und dann habe ich Anfang März mit dem Rudern begonnen und das Gewicht ist plötzlich gefallen. Nun schreibe ich also doch darüber, allerdings in Form eines persönlichen Erfahrungsberichts.

Kategorien
Ergometer Fitnessgeräte Rudergerät Vergleich

Aldi Rudergerät – Wie schlagen sich Rudergeräte vom Discounter im Vergleich?

Von Zeit zu Zeit bieten Aldi und andere Lebensmitteldiscounter in Ihrem Programm ebenfalls ein Rudergerät an. Meistens mit dem Zusatz „Nur solange der Vorrat reicht!“. Der Vorrat ist tatsächlich begrenzt, häufig findet man in dem Ladengeschäft vor Ort gar kein Rudergerät mehr, bzw. dieses wird auf Anfrage zugesandt bzw. über den eigenen Onlineshop vertrieben.

Wenn das Rudergerät sowieso zugeschickt wird, dann stellt sich die Frage wie gut es sich im Vergleich mit anderen Rudergeräten schlägt, die ebenfalls über das Internet bestellt werden können.

Ich habe mir die Angebote einmal näher betrachtet und gebe in diesem Artikel meine Einschätzung dazu.

Kategorien
Concept2 Fitness Fitness App Rudergerät Rudern Smartrow Training Waterrower

Richtig rudern: Das Rudergerät richtig benutzen

Gestern habe ich mein zweites online live Rennen mit dem Rudergerät gerudert, es war diesmal nicht so weit im Voraus geplant wie das erste Rennen, sondern ich wurde spontan im Smartrow Discord Channel darauf angesprochen.

Dabei war ich der Einzige, der seine Kamera angeschaltet hat – vermutlich liegt es daran, dass nicht jeder sein Wohnzimmer / Schlafzimmer oder den Keller mit der Kamera zeigen möchte, aber ggf. auch schlicht ein Vorbehalt darüber besteht, ob die eigene Rudertechnik richtig ist?

Das hat mich dazu bewogen einen Artikel dazu zu schreiben, wie man das Rudergerät richtig benutzt.

Kategorien
Rudern Training

Mein erstes Ruder-Rennen mit dem Smartrow Live Race

Gestern kam ich nicht zu meiner Ruder-Routine, es gibt solche Tage. In dem Buch Atomic Habits gab es eine Passage dazu, die mir in den Sinn kam:

„You may skip one time your habit, but don’t let it happen twice, try to catch up on the streak“

Schon bevor ich das Buch gelesen hatte, habe ich Freitags an meiner Lauf-Routine festgehalten. Wenn es einmal Freitags nicht geklappt hat, dann habe ich es häufig am Wochenende nachgeholt. Die Konsistenz und „das Dranbleiben“ sind aus meiner Perspektive entscheidende Faktoren ob etwas erfolgreich wird, oder eben nicht.

Allerdings hatte ich bereits Anfang der Woche aufgrund der Juli Challenge für diesen Freitag ein Rennen in Smartrow mit Jon ausgemacht gehabt und mich wie ein Schneekönig darauf gefreut. Heute um 16:00 Uhr deutsche Zeit war es dann soweit, Jon (mitten in den USA) hatte gerade seinen ersten Kaffee nach dem Aufstehen getrunken.

Kategorien
Fitness App Rudergerät Sporttechnik Vergleich

Rudergeräte mit App

Als ich kürzlich die Auswertung dieses Blogs betrachtet habe, ist mir aufgefallen, dass es Besucher gibt, die über den Begriff „Ruder App Test“ auf diese Website kommen. Konkret findet man dazu den ersten Artikel über Kinomap. Da Kinomap jedoch nicht die einzige App oder Software ist, welche es für Rudergeräte gibt habe ich mich entschieden einen umfassenderen Artikel über Rudergeräte mit Apps zu schreiben.

Hierfür gibt es aus meiner Perspektive zwei Sichtweisen:

  1. Welche Rudergeräte sind kompatibel mit Apps
  2. Welche Apps gibt es und wie kann man diese sinnvoll mit dem Rudergerät nutzen
Kategorien
Rudern

Rudern im Juni

Als ich die Statistik auf meinem Strava Profil für diesen Monat angeschaut habe, war ich erstaunt und gleichzeitig hat es mein Gefühl für die vergangen Tage bestätigt. Der Juni war der Monat mit meinem geringsten Rudertraining seit Beginn des Unterfangens. Insgesamt habe ich lediglich 7 mal gerudert, das lag daran dass ich 10 Tage des Monats im Urlaub war.

Deutlich wurde es mir dann noch einmal, als es um die monatliche Smartrow Challenge ging. Im Juni ging es nicht darum eine bestimmte Strecke so schnell wie möglich zu rudern, sondern schlicht „Most Meters Win“. Keine Chance für mich 😀

Aber nachdem ich die Gewinner gesehen habe, hat es mir dann doch die Sprache verschlagen.

Kategorien
Fitness Herzfrequenz Rudern Training

Steady State im Rudertraining

Als ich mit dem Rudern begonnen habe, waren mir besondere Trainingsmethoden herzlich egal. Herzfrequenzmessung? Fehlanzeige! Es ging erst einmal darum, überhaupt zu verstehen wie richtig gerudert wird, dann habe ich verschiedene Apps ausprobiert wie bspw. EXR, Zwift und Kinomap und aktuell beschäftigt mich das Steady State Training.

Von Steady State habe ich erst nach ein paar Monaten gelesen, zum aller ersten Mal hier bei Reddit. Nachdem ich jedoch einmal davon gelesen hatte, wurde mir klar dass viele Fotos und Screenshots bei Facebook in den Rudergruppen genau das angezeigt haben.

Also habe ich es selber ebenfalls ausprobiert und teile hier meine Erfahrung damit.

Kategorien
Rudergerät Vergleich

Sportplus SP-WR-1800 Rudergerät

In dem Artikel zu Rudergeräten bis 1.000€ wurde ebenfalls ein Rudergerät von Sportplus aufgelistet. Ich hatte bisher die Rudergeräte von Sportplus nicht näher betrachtet, da das Gerät meines Interesses nicht verfügbar war. Nun habe ich jedoch kürzlich eine E-Mail von Sportplus erhalten, dass das SP-WR-1800 Wasserrudergerät wieder auf Lager sei. Grund genug dieses einmal näher unter die Lupe zu nehmen.

Ich habe dieses ebenfalls in den großen aktualisierten Vergleich der Wasser-Rudergeräte mit aufgenommen und möchte in diesem Artikel auf die Details eingehen.

Kategorien
Rudern Training

Kinomap Umfrage

Eine Sache, welche ich an Kinomap gerne mag ist die Umtriebigkeit der Creator bzw. auch grundsätzlich das Interesse von Kinomap an Ruderern.

Kürzlich hatte Kévin Scott eine Umfrage verschickt, welche ich gerne ebenfalls hier teile. Es sind 4 kleine Strecken von je 1,2km, welche eine unterschiedliche Kameraposition zeigen. Nachdem man die Strecken gerudert hat, kann man seine Meinung dazu abgeben, welche Kameraposition am Besten gefällt.