Kategorien
Concept2 Rudern Training

Mit dem concept2 RowErg Rudergerät rudern

In meiner Strava Timeline werden in den nächsten Wochen vermehrt Einträge mit dem Concept2 RowErg Rudergerät angezeigt werden.

Das Rudergerät, welches mir zur Verfügung gestellt wurde, werde ich mir in allen Details genau anschauen und auf Herz und Nieren prüfen sowie darüber berichten.

Insbesondere der direkte Vergleich mit dem Waterrower wird sicherlich für viele Leser interessant sein, daher werde ich die Erfahrung damit auch häufiger mit meinem bisherigen Kenntnisstand in Relation setzen.

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergerät Rudern Test

Concept2 RowErg Rudergerät Test

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wann die Idee mit Concept2 tatsächlich angefangen hat. Meine Frau sagte mir auf jeden Fall: Man kann immer nur auf einer Maschine gleichzeitig rudern 😉

Als meine Familie und ich zusammen zu Abend aßen, fragte mich mein ältester Sohn plötzlich, warum ich nicht an concept2 schreiben würde, um nach einem Test-Rudergerät zu fragen. Ich sagte, „dass sie das nicht tun würden„. Dabei war ich sehr überzeugt von meiner Sichtweise. Er beharrte aber darauf. „Wenn sie den Blog lesen würden„, sagte er, „würden sie Dir eine Gerät zum Testen ausleihen„.

Normalerweise wette ich nicht. Aber diesmal schloss ich eine Wette mit ihm ab. Ich glaube es ist nicht besonders schwer herauszubekommen, wer diese Wette gewonnen hat.

Und dann kam der Tag, an dem ich das concept2 Gerät in Empfang nehmen konnte. Ernsthaft: Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind auf Weihnachten.

Kategorien
Concept2 Rudern Waterrower

2.000m Maximaltest auf dem Waterrower Performance Ergometer

Vor einiger Zeit wurde ich auf das 2KC2 Testmanual von Florian Caspari aufmerksam. Es ist eine Beschreibung wie man standardisiert mit dem Concept2 Rudergerät die eigene maximale Ausdauerleistungsfähigkeit über eine Strecke von 2.000 m bestimmen kann.

Ich habe bisher kein Concept2 Rudergerät zur Verfügung, jedoch einen Waterrower Performance Ergometer mit Smartrow Rolle. 😉 Was liegt also näher, also genau diesen Maximaltest ebenso auf dem Waterrower mit der Smartrow Rolle durchzuführen?

Die Werte, welche die Smartrow Rolle misst sind denen des Concept2 meiner Meinung nach sehr ähnlich, auch wenn die Güte natürlich bei einem alternativen Gerät abweicht, so kann dadurch zumindest eine eigene Einschätzung ermöglicht werden.

Ziel des Test ist die Bestimmung der maximalen, sportartspezifischen Ausdauerleistungsfähigkeit über eine Strecke von 2.000 m.

In diesem Artikel beschreibe ich, wie ich vorgegangen bin und wie ich es anschließend ausgewertet habe.

Kategorien
Rudergerät Rudern Training

Warum ein Rudergerät ideal für Väter ist

Bisher habe ich hier wenig über meine Familie geschrieben, 1-2 Mal ging es darum, wie man das Rudertraining am Besten in den Alltag integriert.

Gleichzeitig sehe ich in meinem Umfeld unterschiedliche Väter und bewege mich gewissermaßen in einer Art Blase – wer Kinder hat, kennt es: Vieles dreht sich um die Familie und die Kinder, wenig Zeit für sich selber oder die eigenen Hobbys.

Hinzu kommt außerdem noch das Erwerbseinkommen, in vielen Familien gibt es immer noch das traditionelle Muster in welchem der Vater hauptsächlich für das Einkommen der Familie zuständig ist und dafür einen Großteil der verfügbaren Zeit aufbringt.

Der „Dad Bod“ ist real, denn der Sport oder die Bewegung kommt meistens zu Kurz, sofern hierfür nicht dediziert Zeit genommen wird. Was also tun?

Kategorien
Rudergerät Rudern

Rudergerät vs. Rudermaschine

Als ich angefangen habe diesen Blog zu schreiben, habe ich mich für den Begriff Rudergerät entschieden, gleichzeitig ist jedoch ebenfalls der Begriff Rudermaschine geläufig. Ich habe es bisher vermieden, diesen Begriff zu verwenden und als Synonym zum Rudergerät zu nutzen.

Heute bin ich wieder einmal über das Wort Rudermaschine gestolpert und möchte daher meine Gedanken dazu teilen.

Kategorien
Krafttraining Rudern Training

Rückenschmerzen beim Rudern vermeiden

Eine Sache, welche ich bereits in drei Artikel aufgegriffen habe ist die richtige Haltung beim Rudern und mögliche Folgen durch eine falsche Technik.

In dem Artikel zu Widerstandsarten wird darauf eingegangen, was passiert wenn der Widerstand zu hoch gewählt wurde und zu viel Kraft aus dem Rücken erfolgt.

Und in dem Artikel zum richtigen Rudern wurde auf die Technik eingegangen. Eine richtige Technik ist insbesondere am Anfang sehr wichtig, es ist einfacher eine Technik neu zu lernen als eine falsch gelernte Technik zu korrigieren.

Zu guter Letzt wurde in dem Artikel zur Kraftkurve auf mögliche fehlerhafte Techniken eingegangen und die daraus resultierenden Folgen.

In diesem Artikel soll auf Rückenschmerzen in Kombination mit Rudern eingegangen werden.

Kategorien
Rudern

Rudern im August und September

Wie bereits im Artikel zum Saunieren beschrieben, ist das Rudern im August etwas zu kurz gekommen, aufgrund des Sommerurlaubs. Trotzdem möchte ich eine kurze Wasserstand-Meldung geben, um die Konsistenz zu wahren.

Kürzlich habe ich einen guten Freund getroffen und Ihm von diesem Ruderblog erzählt. Er war darüber erstaunt und hat mich gefragt, welche Themen es denn eigentlich gibt, um langfristig über das Rudertraining und meine Erfahrung damit zu schreiben. Daher möchte ich diesen Artikel dazu nutzen, einen kleinen Recap zu schreiben, in welchem ich die Highlights der letzten 7 Monate zu beschreiben.

Kategorien
Ergometer Fitness Rudergerät Rudern Vergleich

Rudergerät Trainingseffekt – Warum ein Rudergerät?

Der Austausch mit meinen Freunden hat mich zu diesem Artikel inspiriert. Es geht darum, warum ein Rudergerät eines der besten Möglichkeiten darstellt, den eigenen Körper fit zu halten und zu trainieren.

Ich muss ehrlich gestehen, dass mir das Warum bisher immer klar war, ich jedoch nie darüber etwas geschrieben hatte. Die Vorteile waren so offensichtlich für mich, dass es keinen Grund dafür gab darüber zu schreiben.

Gleichzeitig wurde mir in den Gesprächen bewusst, dass diese Vorteile lediglich für mich persönlich auf der Hand lagen. Dieser Artikel ist somit mehr als überfällig und insbesondere für Rudereinsteiger und Interessenten gedacht.

Kategorien
Fitness Krafttraining Rudern Training

Die Kraftkurve beim Rudern verstehen und optimieren

Im Mai 2022 gab es das FTMS Broadcasting Update der Smartrow App, welche zudem noch ein weiteres Feature enthielt: Die Anzeige der Kraftkurve wurde optimiert.

Kraftkurve, ein Werkzeug welches ich zu Beginn des Ruderns erst einmal mental ausgeblendet habe und mich erst nach und nach damit beschäftigt habe.

Angefangen hatte es mit einem Video, in welchem kommentiert wurde dass die dargestellte Kurve schön ausgeglichen sei. Das hat mich neugierig gemacht. Wie sieht eine ausgeglichene Kurve aus und welche Fehler kann man dabei machen?

In diesem Artikel habe ich die aus meiner Sicht wichtigsten Infos zu dem Thema Kraftkurve zusammen getragen.

Kategorien
Ergometer Rudergerät Rudern

Rudergerät kaufen: Wann sollte man am Besten ein Gerät kaufen?

Als Fan vom Indoor-Rudersport würde man vermutlich auf die Frage wann ein Rudergerät gekauft werden sollte die Antwort „Sofort!“ geben.

Doch in diesem Artikel möchte ich einen Einblick und eine Analyse in Rudergerätpreise geben.

Warum? Ich finde es interessant, wie sich Märkte verhalten, entwickeln und gestaltet werden – insbesondere bezogen auf den Rudersport und das Indoor Rowing.