Kategorien
Ergometer Fitness App Rudern Sporttechnik Test Training Waterrower

Zwift und Smartrow – die Verbindung von Radfahren und Rudern

Meine Strava Mitteilung lautet „Rowing in Watopia„, wobei diese Bezeichnung nur bedingt korrekt ist. Mein erster Gedanke zu Zwift war ursprünglich: „Das ist doch für Radfahren gemacht – wieso nun Rudern?“ und damit lag ich auch nicht falsch. Gleichwohl hat mich das erste Mal in Zwift komplett eingenommen und ich bin stark beeindruckt von der Verbindung zwischen Smartrow und Zwift.

Doch der Reihe nach – was es mit der Zwift Verbindung und Smartrow auf sich hat, wie man diese eingerichtet und was man mit Zwift machen kann beschreibe ich in diesem Artikel.

Kategorien
Ergometer Rudergerät Vergleich

Dynamisches Rudern – RowPerfect RP3 Rudergerät

Eine Sache, die ich im Rudersport faszinierend finde, ist die Innovationsfreude und die Annahme von Herausforderungen, um das Rudern in den heimischen 4 Wänden bzw. im Fitness-Studio dem Rudern auf dem Wasser noch detailgetreuer nachzubilden.

Angefangen mit dem Waterrower, der Wasser als Widerstand verwendet, genauso wie man es auf dem Boot im Wasser ebenfalls empfindet, über den Concept2 RowErg, der mit der Kraftmessung in Watt international Maßstäbe gesetzt hat, bis schließlich nun zu dem RowPerfect RP3 Rudergerät, welches in Europa bisher weniger bekannt ist und sich den Themen des dynamischen Ruderns mit der richtigen Körperhaltung und Gewicht in Kombination mit Bewegung angenommen hat.

Jede Innovation in dem Bereich von Rudertrainingsmaschinen führt dazu, dass der Sport ein klein wenig verändert wird. Vergleicht man dies bspw. mit dem Rudersport auf dem Wasser, so trainiert heute niemand mehr mit Holz-Rudern.

Die digitale Transformation wird hier ebenso Ihr Übriges im Rudergeräte-Bereich tun, Smartrow ist in meinem Augen ein Paradebeispiel dafür.

Kürzlich bin ich nun auf das dynamische RP3 Ruderergometer gestoßen und möchte dieses einmal hier vorstellen und beschreiben, insbesondere auch deswegen weil es nur wenige Informationen bisher dazu gibt.

Kategorien
Ergometer Rudergerät Rudern Training Vergleich Waterrower

Waterrower gebraucht kaufen – wann lohnt es sich?

Vor der Anschaffung meines Rudergerätes habe ich abgewogen, ob es sinnvoll wäre einen Waterrower gebraucht zu kaufen. Mit meiner Frau habe ich sogar ein Gerät angeschaut, bzgl. dem Preis sind wir uns dann jedoch mit dem Verkäufer leider nicht einig geworden.

Es war ein Waterrower mit S4 Monitor inkl. USB-Steckplatz, sehr gepflegt, 2 Jahre alt. Auf einer Wochenendtour lag dieser örtlich auf dem Rückweg und hätte auch noch in unser Auto gepasst. Der Verkäufer war sehr nett, hat seine Beweggründe erklärt, wieso das Gerät verkauft wird und hat ebenfalls über die vielen Anfragen berichtet, nachdem er das Rudergerät bei eBay Kleinanzeigen eingestellt hatte.

Kategorien
Concept2 Ergometer Rudergerät

Concept2 RowErg Rudergerät

Wenn man bei dem größten Versandhaus bzw. Online Shop Amazon in der Kategorie Rudergeräte nach der Bewertung sortiert, dann ist ein Rudergerät mit Abstand auf Platz 1: Das Concept2 RowErg

Amazon Bewertungen Concept2
OMG – 2022: 90% 5 Sterne

Ursprünglich wollte ich einen Vergleich mit dem Waterrower Performance Ergometer zu dem Concept 2 Rudergerät erstellen, bin jedoch davon abgekommen. Die Rudergeräte spielen zwar aufgrund der Messmethode in Watt und dem Preis in der gleichen Liga und wenn man unter Ruderenthusiasten fragt welches Rudergerät genutzt wird, bekommt man vermutlich mit einer 50:50 Chance die zwei Geräte genannt aber das Concept2 RowErg Rudergerät ist dann doch grundverschieden.

Update: Die Rudergeräte habe ich schlussendlich doch verglichen

Auf die Details des Rudergerätes möchte ich in diesem Artikel eingehen und bin natürlich vorab bereits auf die Kommentare gespannt!

Was zeichnet also das Concept2 RowErg als eines der besten Rudergeräte aus?

Kategorien
Ergometer Fitness App Sporttechnik Vergleich Waterrower

Apps die mit dem Waterrower funktionieren

Das Thema Third-Party Apps für den Waterrower beschäftigte mich bereits vor dem Kauf des Rudergerätes, nun nachdem ich ein paar Trainings hinter mir habe war natürlich der Ehrgeiz geweckt alle digitalen Spielereien mit dem Rudergerät auszutesten.

Und sehr gerne möchte ich natürlich auch meine Erfahrung damit teilen, was funktioniert und was nicht funktioniert, bzw. wie es funktioniert.

Kategorien
Ergometer Fitness Krafttraining Rudern Training Vergleich Wellness

Ruderhandschuhe – welche sind die Besten?

Nach meinem zweiten Training auf dem Waterrower Rudergerät haben mir meine Hände am Übergang der Handfläche zu den  Fingern geschmerzt. Kein besonders großer Schmerz, lediglich ungewohnt, etwas „kribbelig“.

Normalerweise möchte ich einen Sport langsam aufbauen und nicht gleich die Komplettausstattung kaufen, um anschließend festzustellen dass ich diese überhaupt nicht brauche.

Früher hätte ich vermutlich den Schmerz ausgehalten und mir eingeredet dass es eine Hornhaut gibt und dann gut ist. Aber man wird ja älter und vielleicht auch etwas vernünftiger 😉

Kategorien
Ergometer Rudergerät Waterrower

Waterrower Rudergeräusch – Wassergeräusch wie beim echten Rudern

Eine Sache, welche bei Wasser-Rudergeräten gerne immer wieder aufgeführt wird im Vergleich zu Trainingsgeräten mit Magneten oder Luft ist das natürliche Wassergeräusch.

Das plätschernde Wasser während dem Rudertraining hat etwas Meditatives, ja sogar Beruhigendes. Das kann ich zumindest bestätigen, wenn bspw. meine Frau rudert und ich lediglich das gleichmässige Wassergeräusch höre, dann empfinde ich das tatsächlich auch angenehm, ohne dabei selber zu rudern.

Kategorien
Ergometer Fitness Fitness App Rudergerät Training Waterrower

Waterrower – Was ist das eigentlich?

Für den ein oder anderen Neuling, der diesen Blog über eine Suchmaschine gefunden hat, mag der Begriff Waterrower nicht direkt einen Bezug ermöglichen.

Der Waterrower ist ein Rudergerät, welches ursprünglich 1988 von John Duke, einem Ruderer der Brown University erfunden wurde. Das Besondere an dem Gerät ist neben dem ikonischen Design offensichtlich die Technik mit dem Wassertank, welcher durch den Widerstand des Wassers so real wie möglich die Gegebenheiten auf dem Wasser widerspiegeln soll.

Kategorien
Ergometer Rudergerät Vergleich Waterrower

Warum ich mich für den WaterRower Performance Ergometer entschieden habe

Die Auswahl an Fitnessgeräten ist überwältigend und selbst wenn man sich für eine Marke wie bspw. Waterrower entschieden hat, gibt es noch unterschiedliche Modelle aus denen man auswählen kann.

Kategorien
Ergometer Fitness Waterrower

Meine Waterrower Erfahrung

Es ist schon sehr lange her, dass ich einen Blog geschrieben habe und mit der Bestellung eines Waterrower Rudergerätes soll es nun wieder los gehen.

Ich möchte meine Erfahrungen mit dem Rudergerät dokumentieren, wie ich damit trainiere und welchen Effekt es haben wird. Getreu den Lyrics „Harder, Better, Faster, Stronger“ von Daft Punk soll es ein Ansporn sein, den Couchpotato Körper etwas auf Vordermann zu bringen. Wir dürfen gespannt sein, inwiefern dieses Ziel erreicht wird. 🙂