Kategorien
Fitness Krafttraining Rudern Training

Die Kraftkurve beim Rudern verstehen und optimieren

Im Mai 2022 gab es das FTMS Broadcasting Update der Smartrow App, welche zudem noch ein weiteres Feature enthielt: Die Anzeige der Kraftkurve wurde optimiert.

Kraftkurve, ein Werkzeug welches ich zu Beginn des Ruderns erst einmal mental ausgeblendet habe und mich erst nach und nach damit beschäftigt habe.

Angefangen hatte es mit einem Video, in welchem kommentiert wurde dass die dargestellte Kurve schön ausgeglichen sei. Das hat mich neugierig gemacht. Wie sieht eine ausgeglichene Kurve aus und welche Fehler kann man dabei machen?

In diesem Artikel habe ich die aus meiner Sicht wichtigsten Infos zu dem Thema Kraftkurve zusammen getragen.

Kategorien
Ergometer Rudergerät Rudern

Rudergerät kaufen: Wann sollte man am Besten ein Gerät kaufen?

Als Fan vom Indoor-Rudersport würde man vermutlich auf die Frage wann ein Rudergerät gekauft werden sollte die Antwort „Sofort!“ geben.

Doch in diesem Artikel möchte ich einen Einblick und eine Analyse in Rudergerätpreise geben.

Warum? Ich finde es interessant, wie sich Märkte verhalten, entwickeln und gestaltet werden – insbesondere bezogen auf den Rudersport und das Indoor Rowing.

Kategorien
Entspannung Regeneration Rudern Training Wellness

Sauna nach dem Rudern

Der Schweden Urlaub im August ist vorbei und nach 3 Wochen Rundreise habe ich mich tatsächlich wieder auf ein wenig Routine im Alltag gefreut. Das Rudern kam natürlich dabei viel zu kurz, das wird nun wieder regelmäßig stattfinden. Eines der ersten Dinge, die jedoch zu Hause wieder nach dem Ankommen gemacht wurde: Ein entspannter Saunagang.

Rudern und Saunieren habe ich bereits zuvor ein paar Mal miteinander verbunden, sodass ich hierzu ebenfalls meine Erfahrung für interessierte Saunafans teilen möchte.

Kategorien
Ergometer Rudergerät Vergleich Waterrower

Welches Rudergerät wird in House of Cards genutzt?

Die Serie „House of Cards“ ist schon etwas in die Jahre gekommen, das darin genutzte Rudergerät jedoch zeitlos. Die Serie lief zwischen 2013 und 2018, kann jedoch heute immer noch gestreamed werden. Für Fans des spannenden Politthrillers, sicherlich auch zum Binge-Watching geeignet.

Ich habe vor ein paar Jahren die Serie eine Zeit lang geschaut – die Originalvertonung auf Netflix kann ich empfehlen. Spannung pur, auch wenn natürlich Vieles einer kreativen Fantasie entstammt.

Schon damals fand ich das Rudergerät, welches in der Serie vorkommt interessant, daher dieser Artikel zum House of Cards Rudergerät.

Kategorien
Concept2 Rudern Smartrow Training

Weltweiter 500m Split beim Rudern: 2:03 / 500m

Kürzlich gab es eine Frage innerhalb der Facebook Ruder-Community, es ging darum wie schnell man gerudert ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. 🙂

Das ist aus meiner Perspektive eine recht weit gefasste Frage, gleichzeitig wurden aber lediglich Screenshots oder Fotos des Trainingscomputers bereitgestellt.

Aus meiner Sicht ist das eine der typischen Anfängerfragen beim Rudern, welche ich mir nach meinem ersten Mal Rudern ebenfalls gestellt habe. Nichts Ungewöhnliches.

Und da nicht jeder eine Smartrow Rolle und die Smartrow App nutzt, welche alle Daten praktisch aggregiert anzeigt, hilft hierbei ein Ruderrechner. Mit diesem ist es möglich einzelne Werte auszurechnen, sofern diese nicht vorliegen.

Für mich ist das eine willkommene Fingerübung, sodass ich einen einfacher Ruderrechner erstellt habe, mit dem man die fehlenden Variablen einfach und unkompliziert berechnen kann.

Kategorien
Ergometer Krafttraining Rudergerät Rudern Training Vergleich

Widerstandsarten bei Rudergeräten

Wenn Rudergeräte miteinander verglichen werden, dann ist die Widerstandsart eines der wichtigsten Kriterien. In dem Discounter Artikel zum Aldi Rudergerät hatte ich dies bereits einmal aufgeführt, wenn ein Rudergerät verkauft und beworben wird, jedoch nicht erwähnt wird welche Widerstandsart genutzt wird, dann sollte man lieber die Finger davon lassen.

Das wäre wie bei einem Autoverkauf kein Hinweis auf den Motor oder die Schaltung. Im Zweifelsfall sieht man es, letztendlich ist es jedoch eines der wichtigsten Argumente. Grund genug einmal die verschiedenen Widerstandssysteme genauer unter die Lupe zu nehmen und die jeweiligen Unterschiede herauszuarbeiten.

Kategorien
Rudern

Rudern im Juli

Der Juli 2022 ist vorbei und die Auswertung für den Monat sieht gut aus:
Rudern im Juli

Die Auswertung der Rudereinheiten kann direkt unter smartrow.fit oder in der Smartrow App eingesehen werden. Insgesamt bin ich 12 mal im Juli gerudert, die letzten 3 Mal auch mal wieder 10km, das ist die Strecke welche ich zukünftig häufiger rudern möchte.

An den Juli Challenge habe ich teilgenommen und endlich passende Schuhe für das Rudern gefunden.

Kategorien
Ergometer Fitness App Rudergerät Test Training Vergleich Waterrower

Waterrower Test & Erfahrungsbericht

Ab wann kann man einen authentischen Test und Erfahrungsbericht zu einem Rudergerät schreiben? Mir sind Bewertungen bei Amazon immer suspekt, welche das Produkt beschreiben, nachdem es gerade geliefert wurde. Das mag den ersten Eindruck relativ genau widerspiegeln, allerdings zeigen sich die Stärken und Schwächen in der Regel erst nach einer gewissen Zeit.

Anfang März habe ich mit dem Rudern begonnen, nun haben wir Anfang August. Nach ca. 5 Monaten möchte ich daher meine Erfahrung mit dem Waterrower und einen Testbericht teilen, der natürlich stark subjektiv ist. Trotzdem versuche ich meine Beschreibung so objektiv wie möglich zu formulieren. 🙂

Es ist ähnlich wie der Artikel zum Abnehmen mit dem Rudern ein Erfahrungsbericht, der Interessierten dabei helfen soll eine umfassende Kaufentscheidung bei einem Rudergerät treffen zu können. Daher gleich vorweg: Es gibt natürlich mehr Rudergeräte als nur den Waterrower. In diesem Artikel geht es jedoch maßgeblich um dieses Rudergerät.

Kategorien
Fitness Fitness App Rudern Sporttechnik Test Training

EXR – So nutzt man die Rudersoftware sinnvoll

Über EXR hatte ich bereits einen kurzen Artikel geschrieben, als es das Smartrow FTMS Broadcast Update gab. Die Software hatte ich dabei nur in den Grundfunktionen betrachtet und nun nach weiteren Workouts möchte ich meine Erfahrung damit teilen und Tipps geben, wie man die Software am Besten in Kombination mit Smartrow oder einem externen Trainingscomputer benutzt.

Als einer der ersten Anbieter hat EXR eine Innovation in Form von „EXR Split“ eingeführt, um das Rudern über alle Rudergeräte hinweg fair zu gestalten. Wenn man also davon ausgeht, dass es sich um ein Spiel handelt, dann nehmen die Gründer von EXR dieses sehr ernst.

Warum EXR neben anderen Ruderapps für viele Ruderanfänger und Fortgeschrittene attraktiv ist und bleibt, beschreibe ich in diesem Artikel.

Kategorien
Sporttechnik Training Wahoo

Das Comeback der Heimtrainer!

Am 16. Februar 2021 hatte Patrica in Ihrem Moms Blog zu der Erfahrung mit einem Heimtrainer geschrieben, bzw. den Artikel auf 2019 noch einmal aktualisiert. Sie ist ebenfalls ansonsten wie ich draußen am Laufen und hat ähnlich wie ich eine Möglichkeit gesucht bei schlechtem Wetter drinnen zu trainieren.

Das hat mich natürlich interessiert, denn wer den Beitrag aufmerksam ließt, wird feststellen dass Sie darin im Fazit zusammen gefasst hat:

Inzwischen hat der Hype deutlich nachgelassen und wir nutzen das Bike nur noch bei sehr schlechtem Wetter

Ob Hype oder Trend – ist das Schicksal von Heimtrainern immer gleich festgeschrieben? Der euphorische Start, gefolgt von einer stetigen Entwöhnung bis zu dem Zeitpunkt an welchem das Gerät verstaubt oder als teurer Kleiderständer dient?